Bienen Archives – Seite 2 von 5 – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/bienen/page/2/
Während sich die meisten Insekten um sich selbst kümmern, ackert die westliche Honigbiene
Während sich die meisten Insekten um sich selbst kümmern, ackert die westliche Honigbiene
Das Verschwinden der Bienen ist keine Utopie, denn leider sind die kleinen Insekten
Für Säugetiere, aber auch für Insekten.
Warum leben Bienen nur so kurze Zeit? Was hat sich die Natur dabei gedacht? Schau im Artikel vorbei und du erfährst Spannendes.
ihrer biologischen Struktur und ihrem Sammelverhalten, stellen sie für größere Insekten
zuckerhaltiger Saft, der von Pflanzen ausgeschieden wird, um damit bestäubende Insekten
Das Verschwinden der Bienen ist keine Utopie, denn leider sind die kleinen Insekten
10 erstaunliche Fakten über Bienen – jetzt hier nachlesen, was wir Menschen von Bienen lernen könnten. Außer der Sache mit den Drohnen natürlich.??
Das haut sie dann aus den Latschen – denn genau wie wir Menschen sind auch Insekten
Wie orientieren sich Bienen? Bienen fliegen zielsicher nach Hause. Im Artikel findest du Erstaunliches über die Navigationstechnik der Bienen.
sogenannte Weg-Integration ist erstaunlich, bedenkt man, dass es sich bei Bienen um Insekten
Honig wird von Bienen in brutfreien Zellen, den sogenannten Honigwaben gespeichert. Diese werden ausschließlich aus dem aus Bienenwachs gewaffelten Wachsblättern hergestellt. Es handelt sich hierbei um einen Honig, der nach der Deckelung, dem Verschließen der gefüllten Waben vonseiten der Bienen, als reif gilt. Das Besondere am Wabenhonig ist, dass er nicht nur als Genussmittel hervorragende…
Die Wachsplättchen werden von den Mundwerkzeugen der Insekten weichgeknetet und dann
Wilde Honigbienen, erst in jüngster Zeit gibt es darüber Erkenntnisse. Welche das sind und wie du wilde Honigbienen finden kannst, erfährst du im Artikel.?
Andererseits liegen die natürlichen Baumbehausungen der wilden Insekten so weit voneinander