Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Vorgeschlagene Glyphosat-Wiederzulassung missachtet Folgen für die Natur – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/vorgeschlagene-glyphosat-wiederzulassung-missachtet-folgen-fuer-die-natur/

Der NABU kritisiert den neulich bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission zur Wiederzulassung von Glyphosat. Er missachtet die negativen Auswirkungen des Pflanzenschutzmittels auf Tiere und Pflanzen. Auch sieht der Entwurf keine Beschränkung der Privat-Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich vor. Und auch ein Verbot des Abspritzen von reifem Getreide zur erleichterten Ernte ist nicht vorgesehen. Bei Anwendung…
Dabei schädigt es auch seltene Ackerwildkräuter und Insekten, die wiederum Nahrungsquelle

Wildbienenhotel: So hilfst auch du unseren Wildbienen – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/wildbienenhotel/amp/

Im Gegensatz zu Honigbienen leben die meisten Wildbienen solitär, es sind Einzelgänger. Lediglich Hummeln und vereinzelte andere Arten leben in einer Sozialgemeinschaft, also als Volk zusammen. Wildbienen leisten den größten Beitrag zur Bestäubung, allerdings ist der Bestand der Tiere vom Nahrungs- und Nistangebot abhängig. Innerhalb der letzten Jahre veränderte sich die Landwirtschaft, das Angebot von…
Link zur Anleitung: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/insekten/140916