Bienen Archives – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/bienen/
Bienen und andere Insekten sind auf die Nahrung, die sie in unserem Umfeld finden
Bienen und andere Insekten sind auf die Nahrung, die sie in unserem Umfeld finden
Die westliche Honigbiene ist als Wildtier ausgestorben. Dennoch fliegen unzählige Arten rum. Im Beitrag geht es um das soziale Leben der Bienenart. ὁD
Während sich die meisten Insekten um sich selbst kümmern, ackert die westliche Honigbiene
Bienen und andere Insekten sind auf die Nahrung, die sie in unserem Umfeld finden
Zahlreiche Bücher beschäftigen sich mit Bienen und erklären ihr Leben, beleuchten Teilaspekte oder befassen sich mit der Imkerei. Ein ganz neues Werk, das sich den gelb-schwarzen Bestäubern annimmt ist „Die Honigfabrik“ von Jürgen Tautz und Diedrich Steen. Schon die Aufmachung erweckt Interesse. Der Einband ist schön gestaltet und ist auch haptisch etwas Besonderes: streicht man…
Auch die vielen Gefahren aus, denen die Insekten heute ausgesetzt sind, werden aufgezeigt
Phaceliahonig – der vergleichsweise „junge“ Sortenhonig eroberte die Herzen von Honigfreunden im sprichwörtlichen Sturm.
das aus gutem Grund: Die Pflanzenart bietet Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten
Der NABU kritisiert den neulich bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission zur Wiederzulassung von Glyphosat. Er missachtet die negativen Auswirkungen des Pflanzenschutzmittels auf Tiere und Pflanzen. Auch sieht der Entwurf keine Beschränkung der Privat-Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich vor. Und auch ein Verbot des Abspritzen von reifem Getreide zur erleichterten Ernte ist nicht vorgesehen. Bei Anwendung…
Dabei schädigt es auch seltene Ackerwildkräuter und Insekten, die wiederum Nahrungsquelle
Die westliche Honigbiene ist als Wildtier ausgestorben. Dennoch fliegen unzählige Arten rum. Im Beitrag geht es um das soziale Leben der Bienenart. ὁD
Während sich die meisten Insekten um sich selbst kümmern, ackert die westliche Honigbiene
Die Imkerei hat in Deutschland eine lange Tradition. Und mit Stolz lässt sich sagen, dass der Honig hierzulande eine besondere Qualität hat. Begründet liegt dies zum einen in der besonderen Leidenschaft, mit der sich die hiesigen Imker ihren Bienen zuwenden. Zum anderen garantiert der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) mit seinen Richtlinien einen Qualitätsstandard, der weltweit…
Pflanzenschutzmittel befasst, das sowohl den Honigbienen als auch anderen Blüten besuchenden Insekten
Imker sein bedeutet, mit der Natur zu arbeiten. Was es mit der Imkerei auf sich hat, welche Geschichte dahinter steckt und vieles mehr, erfahren Sie hier!
Viele Menschen haben Angst vor den Insekten, da sie stechen können.
Roher Honig – in manchen Ländern gilt roher Honig als Spezialität. Hierzulande nicht. Lese hier über die Gründe, es ist spannend! ?
sich auf den lebenden Pflanzenteilen befindende Exkrete von an Pflanzen saugenden Insekten