Preondactylus buffarinii – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_p/preondactylus.php
Der Pterosaurier Preondactylus buffarinii
spitze, scharfe Zähne, daher vermuten die Forscher, das Preondactylus sich von Insekten
Der Pterosaurier Preondactylus buffarinii
spitze, scharfe Zähne, daher vermuten die Forscher, das Preondactylus sich von Insekten
Der Pterosaurier Nemicolopterus crypticus
Vermutlich ernährte sich Nemicolopterus von Insekten, da er einen zahnlosen Schnabel
Der Pterosaurier Muzquizopteryx coahuilensis
Mit seinem langen, spitzen Schnabel fing er wahrscheinlich Insekten, Kleinlebewesen
Das Zeitalter des Jura – Dinodata.de
Sauropoden, kleinere Coelurosaurier wie Ornitholestes jagten im Unterholz nach Insekten
Der Dinosaurier Epichirostenotes curriei
Er jagte vermutlich kleine Tiere wie Eidechsen und größere Insekten.
Der Pterosaurier Batrachognathus volans
einen Schnabel mit kleinen Stiftzähnen, so war er vermutlich in der Lage, im Flug Insekten
Elsornis keni
flugunfähig war und sich vermutlich im Gleitflug von den Bäumen herabstürzte, um Insekten
Hollanda luceria
Hollanda war vermutlich ein aktiver Jäger, der kleine Eidechsen, Säugetiere und Insekten
La Huérguina Formation, Las Hoyas – Dinodata.de
In Las Hoyas gab es eine abwechslungsreiche Fauna mit Insekten, Fischen wie den Quastenflosser
Der Dinosaurier Bannykus wulatensis
zwei kleinen Fingern, vielleicht um in Termitenhügeln oder unter Baumrinden nach Insekten