Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Bark beetle infestation in protective forests: early detection and priority setting

https://www.wsl.ch/de/projekte/bark-beetle-infestation-in-protective-forests-early-detection-and-priority-setting/

This project aims at improving the early detection of bark beetle damage in forests in the canton of Grisons as well as the prioritisation of management against bark beetle infestation in protective forests in the long term.
administravely started the 1st of November 2022 and its kick-off meeting has been held in Innsbruck

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Dr. Nadine Salzmann, Leiterin der Forschungseinheit «Alpine Umwelt und Naturgefahren» am SLF

https://www.wsl.ch/de/news/interview-mit-dr-nadine-salzmann-leiterin-der-forschungseinheit-alpine-umwelt-und-naturgefahren-am-slf/

Gespräch mit Dr. Nadine Salzmann, die seit Mitte Oktober die Forschungseinheit «Alpine Umwelt und Naturgefahren» des SLF leitet.
mit Alpole im Wallis, aber auch ähnlichen Institution im Ausland, zum Beispiel in Innsbruck

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hydro-CH2018 Wasserspeicher

https://www.wsl.ch/de/projekte/mehrzweckspeicher-als-zukunftsmodell/

Obwohl die Schweiz über reichlich Wasser verfügt, kann es zukünftig saisonal und regional zu Engpässen kommen. Mehrzweckspeicher stellen eine Möglichkeit dar, um zukünftige Wasserknappheit zu mindern. Dieses Projekt untersucht die Herausforderungen der Governance sowie der ökologischen, landschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen von Mehrzweckspeichern.
Impacts on Mountain environments and people”, International Mountain Conference, Innsbruck

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden