Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck
Eine Verordnung gegen Korruption an der päpstlichen Kurie aus der Mitte des 13. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/meyer-verordnung-korruption-kurie.html
TANGL, Die päpstlichen Kanzleiordnungen von 1200–1500, Innsbruck 1894 (ND Aalen 1959
Eine Verordnung gegen Korruption an der päpstlichen Kurie aus der Mitte des 13. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/meyer-verordnung-korruption-kurie.html?L=0
TANGL, Die päpstlichen Kanzleiordnungen von 1200–1500, Innsbruck 1894 (ND Aalen 1959
Handwaffen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/handwaffen.html?L=0
Rüstungsteilen.In späterer Zeit waren neben Köln vor allem Nassau, Nürnberg, Landshut, Passau, Innsbruck
Handwaffen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/handwaffen.html
Rüstungsteilen.In späterer Zeit waren neben Köln vor allem Nassau, Nürnberg, Landshut, Passau, Innsbruck
Albrecht von Brandenburg als Reichserzkanzler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/decot-albrecht-von-brandenburg-reichserzkanzler-mainz.html
Dies war bis zu seinem Tod im Mai 1530 Mercurino de Gattinara (gest. 05.05.1530 in Innsbruck
Kommunikation als Lebensform. Kuriale in Thüringen vom 13. bis zum 16. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gramsch-kommunikation-lebensform-thueringen-kurial.html
Geschichte der Mainzer Erzbischöfe , Bd. 2: Von Konrad I. bis Heinrich II. 1161–1288, Innsbruck
Albrecht von Brandenburg als Reichserzkanzler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/decot-albrecht-von-brandenburg-reichserzkanzler-mainz.html?L=0
Dies war bis zu seinem Tod im Mai 1530 Mercurino de Gattinara (gest. 05.05.1530 in Innsbruck
Kommunikation als Lebensform. Kuriale in Thüringen vom 13. bis zum 16. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gramsch-kommunikation-lebensform-thueringen-kurial.html?L=0
Geschichte der Mainzer Erzbischöfe , Bd. 2: Von Konrad I. bis Heinrich II. 1161–1288, Innsbruck
Von der Postkutsche bis zum Streetscooter. Über 150 Jahre Postgeschichte in Rheinbreitbach und Umgebung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/napp-von-der-postkutsche-bis-zum-streetscooter.html
ließ Maximilian I, Sohn Kaiser Friedrichs III, einen festen Postdienst zwischen Innsbruck