Franz Röder
https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/franz-roeder/1928-1932 Studium der Romanistik und Geographie an den Universitäten Freiburg/Br., Innsbruck
1928-1932 Studium der Romanistik und Geographie an den Universitäten Freiburg/Br., Innsbruck
Übersicht seit 1905 Studium der Katholischen Theologie in München, Innsbruck, Freiburg
Innsbruck 2011. S. 21–31.
An Pfingsten 1895 brach Adenauer mit zwei Kommilitonen zu einer sechswöchigen Tour vom Studienort München nach Oberitalien auf. Sein handschriftlicher Reisebericht ist ein seltenes Dokument aus Adenauers frühen Jahren.
Der Weg führt sie von bayerischen Metropole über Mittenwald, Innsbruck, Brixen, Bozen
An Pfingsten 1895 brach Adenauer mit zwei Kommilitonen zu einer sechswöchigen Tour vom Studienort München nach Oberitalien auf. Sein handschriftlicher Reisebericht ist ein seltenes Dokument aus Adenauers frühen Jahren.
Der Weg führt sie von bayerischen Metropole über Mittenwald, Innsbruck, Brixen, Bozen
Mathematik und theoretischen Physik 1910-1911 Studium der Philosophie und Theologie in Innsbruck
Wirkungsgeschichte Übersicht 1912-1914 Studium der Philosophie und Philologie in Innsbruck
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
Innsbruck 2011, S. 719-734.
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
Innsbruck 2011, S. 719-734.
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
Innsbruck 2011, S. 719-734.