Größendiversität – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/groessendiversitaet
Jahrhundert (nach 1583) ausgestellt: Schloss Ambras Innsbruck
Jahrhundert (nach 1583) ausgestellt: Schloss Ambras Innsbruck
Zentrales Anliegen des Forschungsprojekts ist es, das Nachlassinventar Erzherzog Ferdinands II. der internationalen Forschungsgemeinschaft verfügbar zu machen
Artefakte ging in den Sammlungen des KHM – Museumsverbandes auf (Schloss Ambras Innsbruck
Jahrhunderts in Hall östlich von Innsbruck nachweisbaren Klingenschmied.
The exhibition “Imperial Impressions” 2025 at the Kunsthistorisches Museum focuses on the medal as an art object and means of communication.
Sie führt an die Höfe in Madrid, Prag, Wien oder Innsbruck.
Öffnungszeiten, Tickets & Jahreskarte, Audioguides, Barrierefreiheit und mehr. Wir freuen uns auf Sie!
Rüstkammer, Sammlung alter Musikinstrumente, das Theatermuseum und Schloss Ambras Innsbruck
Die Familie Habsburg sammelte faszinierende Objekte aus Materialien wie Gold, Silber und Edelsteinen, rund 2.200 sind heute in der Kunstkammer zu bestaunen.
Wunderkammern war jene von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich auf Schloss Ambras bei Innsbruck
Stadt Venedig konnte Erzherzog Ferdinand II. ab 1570 Glasbläser aus Murano nach Innsbruck
von auf Schloss Ambras bei Innsbruck als jener des »Königs von Kuba in Indien«
Er war für die Fugger in Augsburg, als Hofbildhauer in München sowie in Innsbruck
für khm.at, kaiserliche-schatzkammer.at, kaiserliche-wagenburg.at, schlossambras-innsbruck.at