Información para visitantes – KHM.at https://www.khm.at/es
El Kunsthistorisches Museum es uno de los museos más importantes del mundo.
Las colecciones en el Castillo de Ambras en Innsbruck también pertenecen al Kunsthistorisches
El Kunsthistorisches Museum es uno de los museos más importantes del mundo.
Las colecciones en el Castillo de Ambras en Innsbruck también pertenecen al Kunsthistorisches
Die prächtige Architektur des Kunsthistorischen Museums spiegelt den Anspruch wider, Kunst und Kultur zugänglich zu machen und zu zelebrieren.
österreichischen Linie der Habsburger zu finden: vornehmlich in Wien, aber auch in Prag und Innsbruck
Përkrenarja e Skënderbeut & shpata e Skënderbeut në Muzeun e Historisë së Artit në Vjenë janë ndër veprat më të spikatura të gjuetisë dhe armaturave perandorake
hartua në atë kohë për koleksionin e Ferdinandit Ii-të në Kështjellën Ambras pranë Innsbruck-ut
Le Kunsthistorisches Museum de Vienne figure parmi les plus grands et les plus remarquables musées du monde.
Les collections du château d’Ambras à Innsbruck (Tyrol) appartiennent aussi au Kunsthistorisches
Erzherzog Ferdinand II. Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich, Landesherr von Tirol, um 1547-1550, Die Romanische Rüstung Erzherzog Ferdinands II. von Tirol ist die einzige vollständig erhalte…
In den Inventaren von Schloss Ambras bei Innsbruck wird die Garnitur ab 1583 als
Herzog Leopold IV. Sohn von Leopold III. von Habsburg , (?), um 1400, Diese Helmform wird von der historischen Waffenkunde seit Mitte des 19. Jahrhunderts als »Hundsgugel« bezeichnet, was mit dem schn…
Da der Helm aus Schloss Ambras bei Innsbruck stammt, könnte er vielleicht mit einem
Bär, von Erzherzog Ferdinand II. erlegt, Süddeutsch, 2. Hälfte 16. Jahrhundert, Das Bild zeigt im Vordergrund eine groß aufgerichtete Bärin, die Erzherzog Ferdinand II. erlegte. Das Tier wurde von For…
Jahrhundert ausgestellt: Schloss Ambras Innsbruck mehr arrow_downward Objektbezeichnung
Deckelpokal, Pokal, Aufsatz aus Rhinozeroshorn, Georg Pfründt, um 1650, Das Horn des indischen Panzernashorns war bei finanzkräftigen Sammlern in Europa besonders begehrt und wurde von europäischen Ku…
– 1663 Durlach) DNBarrow_outward Zeit: um 1650 ausgestellt: Schloss Ambras Innsbruck
Die Wiener Hofjagd- und Rüstkammer birgt eine der bedeutendsten Sammlungen historischer Rüstungen, mit Meisterwerken von Missaglia, Helmschmid und Negroli.
Der Harnisch entstammt der Heldenrüstkammer von Schloss Ambras bei Innsbruck. 1596
Jahrhundert (nach 1583) ausgestellt: Schloss Ambras Innsbruck zur Detailseite arrow_outward