Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/lichtverschmutzung-und-energiearmut
Veranstaltung
Lichtverschmutzung und Energiearmut Montagskolloquium Ute Hasenöhrl (Universität Innsbruck
Veranstaltung
Lichtverschmutzung und Energiearmut Montagskolloquium Ute Hasenöhrl (Universität Innsbruck
Veranstaltung
dem 16.Jh an (das Original befindet sich in der Silbernen Kapelle der Hofkirche Innsbruck
Die Forschungsgruppe verknüpft Musikwissenschaft und Musikinstrumentenkunde mit Konzepten der Material Culture Studies. Hierbei eröffnen die
wooden pipes) based on the famous sixteenth-century organ of the Silberne Kapelle in Innsbruck
Flugsimulator
Das hat schon ein bisschen was von Beamen, wenn kurz nach dem Start am Flughafen Innsbruck
A unique approach to pipe construction, based simultaneously on acoustics and historical research.
legno (organ with wooden pipes), modelled after an instrument at the Hofkirche in Innsbruck
Vorstellung der Werke „Istoria E Dimostrazioni Intorno Alle Macchie Solari / Rosa Ursina sive sol …“ von Galilaeo Galilei (1564–1642) bzw. Christoph Scheiner (1573–1650) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Innsbruck 2006.
Das Archiv des Deutschen Museums zeigt am Samstag, 2. März, einige seiner größten Schätze der Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei.
Zwei weitere sind im Tiroler Landesmuseum in Innsbruck, eins in der Bayerischen Staatsbibliothek
Senior Researcher
in: Kultur & Technik, Nr. 3/2008, München S. 22-26 Von München nach Innsbruck –