Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Bensusan verbessert Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathletik-bensusan-verbessert-weltrekord.html

Sprinterin Irmgard Bensusan hat ihren eigenen Weltrekord über 200 Meter in der Startklasse T44 verbessert. Beim internationalen Meeting in Osterode lief die 27-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen nach 26,53 Sekunden ins Ziel und unterbot damit ihre Zeit aus dem Jahr 2015. Ein toller Erfolg ist auch Rennrollstuhlfahrer …
Jahren und Markus Rehm (Unterschenkelamputation) sprang bei der Golden Fly Series in Innsbruck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Rehm, Floors und Kappel: Para Leichtathletik-Elite in Regensburg

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/mit-rehm-floors-und-kappel-para-leichtathletik-elite-in-regensburg.html

Sie halten Weltrekorde, haben Paralympics-Gold gewonnen und starten am Wochenende bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften: Höchstleistungen von Markus Rehm, Johannes Floors und Niko Kappel können neben vielen anderen deutschen Medaillengewinner*innen auf dem Gelände der Städtischen …
Markus Rehm sprang erst am vergangenen Wochenende in Innsbruck Weltrekord von 8,66

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Léon Schäfer springt mit 7,24 Metern Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/l%C3%A9on-sch%C3%A4fer-springt-mit-724-metern-weltrekord.html

Léon Schäfer ist als erster oberschenkelamputierter Mensch weiter als sieben Meter gesprungen: Beim Para Leichtathletik Heimspiel in Leverkusen verbesserte er seinen Weltrekord um 25 Zentimeter auf 7,24 Meter. Damit krönte er einen starken Weitsprung-Wettbewerb, bei dem Markus Rehm starke 8,32 Meter gesprungen war. …
September bei der Golden Fly Series in Innsbruck der zweite und letzte Start der

DBS | DBS | Online-Wahl zum Sport-Stipendiaten 2019 gestartet

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/online-wahl-zum-sport-stipendiaten-2019-gestartet.html

Ab sofort kann unter www.sportstipendiat.de der Sport-Stipendiat 2019 gewählt werden. Mit der Auszeichnung ehrt die Deutsche Sporthilfe auch in diesem Jahr wieder einen Athleten, dem die Kombination aus Spitzensport und Studium in besonderer Art und Weise gelingt. Fünf Top-Sportlerinnen und -Sportler stehen bis zum 18. …
Die 28-Jährige studiert „Accounting, Auditing and Taxation“ an der Universität Innsbruck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erste Einblicke ins Deutsche Haus

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/erste-einblicke-ins-deutsche-haus.html

PROPROJEKT und AS+P Albert Speer + Partner werden strategischer Partner für das Deutsche Haus. Die beiden Unternehmen mit Kernkompetenz in Planung, Architektur und Projektmanagement kommen als gemeinschaftliche Partner des Olympia Teams Deutschland und der Deutschen Paralympischen Mannschaft ins Projektteam für das …
die laufende Machbarkeitsstudie für eine mögliche österreichische Bewerbung von Innsbruck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion bedeutet „Vielfalt willkommen zu heißen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/inklusion-bedeutet-vielfalt-willkommen-zu-heissen.html

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel aus dem Insitut für Bewegungs- und Neurowissenschaft über seine Aufgaben als Inhaber der Professur „Paralympischer Sport” gesprochen. Was bedeutet der Sport von Menschen mit Behinderung für die Deutsche Sporthochschule in Forschung und Lehre? Was …
Angedacht ist ein Projekt von Professor Thevis und mir, das mit der Universität Innsbruck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voll okay“ und doch enttäuscht: Petersen wird Sechste

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/voll-okay-und-doch-enttaeuscht-petersen-wird-sechste.html

Platz sechs zum WM-Auftakt: Lise Petersen zeigte eine ordentliche Leistung als einzige deutsche Athletin zum Start der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe, war aber dennoch enttäuscht. Die ersten Medaillenchancen warten auch dank zweier Titelverteidiger am Wochenende.
fokussiert, sprintet am Samstag in Wetzlar, Markus Rehm springt ab 18.30 Uhr in der Innsbrucker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voll okay“ und doch enttäuscht: Petersen wird Sechste

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/voll-okay-und-doch-enttaeuscht-petersen-wird-sechste.html

Platz sechs zum WM-Auftakt: Lise Petersen zeigte eine ordentliche Leistung als einzige deutsche Athletin zum Start der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe, war aber dennoch enttäuscht. Die ersten Medaillenchancen warten auch dank zweier Titelverteidiger am Wochenende.
fokussiert, sprintet am Samstag in Wetzlar, Markus Rehm springt ab 18.30 Uhr in der Innsbrucker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord für Rehm, deutsche Rekorde in Paris

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/weltrekord-fuer-rehm-deutsche-rekorde-in-paris.html

Nächster Weltrekord für Markus Rehm, die Norm für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften von Johannes Floors und deutsche Rekorde beim Grand Prix in Paris: Die deutsche Para Leichathletik-Nationalmannschaft hat aufregende Tage hinter sich und ist vor den Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Regensburg …
Paralympics-Sieger Markus Rehm mit dem Schweizer Zehnkämpfer Simon Ehammer in der Innsbrucker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/20-69-sekunden-200-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors.html

Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
Am Samstag davor war Rehm in der Innsbrucker Innenstadt zum Weltrekord von 8,66 Meter