Kriminologisches Journal 4/2021 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/47870-kriminologisches-journal-4-2021.html
Als Kriminalität eine Biografie bekam – Paradoxien der Konzeptualisierung von Kriminalität in den Kriminalgeschichten der Spätaufklärung. Diagnosen im Außendienst – Formen der Aneignung und Verwendung psychiatrischen Wissens in der Sozialen Arbeit. Extremismusprävention im Spannungsfeld von Sicherheit und Safeguarding – Eine Diskussion des britischen Prevent-Programms. Überlegungen zu einer Kriminologie des Digitalen. Zum Aufbau eines Zentrums für Analyse und Forschung beim Inlandsgeheimdienst/„Verfassungsschutz“. Buchbesprechungen. Informationen
Bernd Werse sowie Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck