News – Alpenzoo Innsbruck – Tirol https://www.alpenzoo.at/news/
Aktuelle News aus dem Alpenzoo Innsbruck: Erfahren Sie alles über Neuigkeiten und
Lehrgang Respektvoll zu Gast bei den heimischen Wildtieren 2025/26 Der Alpenzoo Innsbruck
Aktuelle News aus dem Alpenzoo Innsbruck: Erfahren Sie alles über Neuigkeiten und
Lehrgang Respektvoll zu Gast bei den heimischen Wildtieren 2025/26 Der Alpenzoo Innsbruck
Besucher Information: Planen Sie Ihren Besuch im Alpenzoo Innsbruck.
Kombiticket ist erhältlich an der Talstation der Hungerburgbahn (Congress Innsbruck
Alpenzoo: Entspannen Sie bei einem Spaziergang und genießen Sie die Aussicht auf Innsbruck
seiner beeindruckenden Hanglage lässt es sich wunderbar entspannen und den Blick auf Innsbruck
Natur & Artenschutz: Der Alpenzoo Innsbruck fördert den Erhalt bedrohter Arten und
fast) unbekannten Art: Das Artenschutzprojekt Bayerische Kurzohrmaus Der Alpenzoo Innsbruck-Tirol
Aktuelle News aus dem Alpenzoo Innsbruck: Erfahren Sie alles über Neuigkeiten und
Weiherburg FAQ Podcast Care App Zookarte Kontakt Kontakt Alpenzoo Innsbruck
Forschung & Lehre: Seit 1986 forscht der Alpenzoo Innsbruck für Natur- und Artenschutz
Skip to content FORSCHUNG & LEHRE Im Jahre 1986 wurde im Alpenzoo Innsbruck-Tirol
einer Führung besteht die Möglichkeit mittels des HYPO Bärenmobils den Alpenzoo Innsbruck
einer Führung besteht die Möglichkeit mittels des HYPO Bärenmobils den Alpenzoo Innsbruck
Der Alpenzoo Innsbruck unterstützt den Lehrgang „Respektvoll zu Gast bei heimischen
Lehrgang Respektvoll zu Gast bei den heimischen Wildtieren 2025/26 Der Alpenzoo Innsbruck
Jeder Alpenzoo-Besucher sieht direkt neben dem Eingang in den Zoo eine prächtige Burg stehen. Der Name dieser Burg ist „Weiherburg“ und diese beherbergt die
Dankenswerterweise fand diese Idee auf Zustimmung bei der Stadt Innsbruck und auch
einer Führung besteht die Möglichkeit mittels des HYPO Bärenmobils den Alpenzoo Innsbruck