Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Müde bin ich, geh zur Ruh

https://www.liederprojekt.org/lied27787-Muede_bin_ich_geh_zur_Ruh.html

»Müde bin ich, geh zur Ruh« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Elsner, Paulina Elsner, Leonhard Elsner, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise (Taler, Taler, du musst wandern)Text: Luise Hensel (1798 -1876) – 1. Müde bin ich, geh zur Ruh, schließe beide Äuglein zu. Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein.
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

Schlaf, Kindlein, schlaf

https://www.liederprojekt.org/lied27786-Schlaf_Kindlein_schlaf.html

»Schlaf, Kindlein, schlaf« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Cornelia Kallisch, Juliane Ruf, Elodie Peudepièce, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach einer Volksweise von Johann Friedrich Reichardt (1781) Text: aus Des Knaben Wunderhorn Band III, 1808 – 1. Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf, die Mutter schüttelt´s Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf, Kindlein, schlaf!
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

Wer hat die schönsten Schäfchen

https://www.liederprojekt.org/lied27788-Wer_hat_die_schoensten_Schaefchen.html

»Wer hat die schönsten Schäfchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752 -1814) Text: Hoffmann von Fallersleben (1798 -1874) – 1. Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der goldne Mond, der hinter unsern Bäumen am Himmel droben wohnt.
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

O Jesulein zart

https://www.liederprojekt.org/lied31677-O_Jesulein_zart.html

»O Jesulein zart« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Gesangbuch P. v. Brachel, Köln 1623 – 1. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart. O Jesulein zart, wie liegst du so hart. Ach schlaf, ach tu die Äuglein zu. Schlaf und gib uns die ewge Ruh. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart.
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

Herbei, o ihr Gläub’gen

https://www.liederprojekt.org/lied31678-Herbei_o_ihr_Glaeubgen.html

»Herbei, o ihr Gläub’gen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: vermutlich John Francis Wade (1711–1786) 1743 mit dem Text »Adeste, fideles« Text (dt.): Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) 1826 nach »Adeste, fideles« – 1. Herbei, o ihr Gläub’gen, fröhlich triumphieret, o kommet, o kommet nach Bethlehem! Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren! 1.–4. O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

Ach bittrer Winter

https://www.liederprojekt.org/lied30280-Ach_bittrer_Winter.html

»Ach bittrer Winter« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Weller, Kay Johannsen, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: in Verbindung mit einem ähnlichen Text erstmals in Pater Johannes Werlins Liederhandschrift, Kloster Seeon am Chiemsee 1646 Text: nach Vorlagen aus dem 16. Jahrhundert – 1. Ach bittrer Winter, wie bist du kalt! Du hast entlaubet den grünen Wald. Du hast verblüht die Blümlein auf der Heiden.
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

Wer will fleißige Handwerker sehn

https://www.liederprojekt.org/lied30249-Wer_will_fleissige_Handwerker_sehn.html

»Wer will fleißige Handwerker sehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Tübinger Neckarschwalben, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Michael Nagy, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich – 1.–9. Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehn.
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

Ringel, Ringel, Reihe

https://www.liederprojekt.org/lied30244-Ringel_Ringel_Reihe.html

»Ringel, Ringel, Reihe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, Joachim Priesner, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Die Kinder fassen einander an den Händen und gehen singend im Kreis herum. Am Schluss lassen sich alle gleichzeitig auf den Boden nieder. Melodie: Volksweise; Text: aus
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck

Hoppe, hoppe Reiter

https://www.liederprojekt.org/lied30246-Hoppe_hoppe_Reiter.html

»Hoppe, hoppe Reiter« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.volkstümich, um 1800 – Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er. Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben. Fällt er in den Sumpf, macht der Reiter plumps!
In einen Harung In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck