Dein Suchergebnis zum Thema: Informatik

Meine Forscherwelt | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/kinderseiten/meine-forscherwelt

Willkommen im virtuellen Forschergarten voller MINT- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Herzstück der Website ist ein virtueller Forschergarten voller MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Meine Forscherwelt | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5572

Willkommen im virtuellen Forschergarten voller MINT- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Herzstück der Website ist ein virtueller Forschergarten voller MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Was ist euer Traumberuf? | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/22975

Meine beste Freundin, von der ich erzähle aber Informatik. So.

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Informatik Arbeitsmaterial

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/informatik/informatik-unterricht/informatik-arbeitsmaterial

Informatik Arbeitsmaterial Servicemenü Drucken Teilen Kapitelfunktion schließen Schließen Öffnen

Informatik

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/informatik

Informatik Servicemenü Drucken Teilen Kapitelfunktion schließen Schließen Öffnen Themen Schließen

Informatik Wettbewerbe

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/informatik/informatik-wettbewerbe

Informatik Wettbewerbe Servicemenü Drucken Teilen Kapitelfunktion schließen Schließen Öffnen Themen

Informatik Institutionen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/informatik/informatik-institutionen

Informatik Institutionen Servicemenü Drucken Teilen Kapitelfunktion schließen Schließen Öffnen Themen

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Informatik

https://www.gemont.de/unterricht/fachbereiche/informatik

Informatik Home Unsere Schule Allgemeine Informationen Infos zur Neuanmeldung Schulprogramm Schulleitung

Unterricht

https://www.gemont.de/50-unterricht

Philosophie Psychologie Informatik Fremdsprachen Englisch Französisch Latein Fremdsprachentag 2024

Wahlpflichtkurse

https://www.gemont.de/unterricht/mittelstufe/wahlpflichtkurse

Philosophie Psychologie Informatik Fremdsprachen Englisch Französisch Latein Fremdsprachentag 2024

MINT-freundliche Schule

https://www.gemont.de/unsere-schule/projekte-aktivitaeten/mint-freundliche-schule

Philosophie Psychologie Informatik Fremdsprachen Englisch Französisch Latein Fremdsprachentag 2024

Nur Seiten von www.gemont.de anzeigen

Informatik

https://www.pffg.de/index.php/fachschaften/naturwiss/informatik

Mathematik Biologie Chemie Physik Informatik Kunst/Musik Kunst Musik Sport Klassen Klasse 5

Informatik

https://www.pffg.de/index.php/naturwissenschaften/informatik

Mathematik Biologie Chemie Physik Informatik Kunst/Musik Kunst Musik Sport Klassen Klasse 5

Naturwissenschaften

https://www.pffg.de/index.php/naturwissenschaften

Mathematik Biologie Chemie Physik Informatik Kunst/Musik Kunst Musik Sport Klassen Klasse 5

Naturwiss.

https://www.pffg.de/index.php/fachschaften/naturwiss

Mathematik Biologie Chemie Physik Informatik Kunst/Musik Kunst Musik Sport Klassen Klasse 5

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

Geschlechterforschungen zwischen Reflexion und Reproduktion bestehender Bilder von Informatik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/44901-geschlechterforschungen-zwischen-reflexion-und-reproduktion-bestehender-bilder-von-informatik.html

Seit Jahrzehnten wird die geschlechtliche Verteilung von Studierenden in MINT bzw. der Informatik aus – Der Beitrag fasst Ergebnisse ausgewählter Literatur zu Bildern von Informatik zusammen. – Sie zeigen, wie die Befragten Informatik als männliches, weißes und westliches Fach konstruieren, welches – Leerstellen und Perspektiven aufgezeigt, die zu einer intersektionalen, reflektierten Forschung über Informatik
Sozialisation Geschlechterforschungen zwischen Reflexion und Reproduktion bestehender Bilder von Informatik

Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 3/2020 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/44546-zeitschrift-fuer-soziologie-der-erziehung-und-sozialisation-3-2020.html

Geschlecht aus sozialisations- und geschlechtertheoretischer Perspektive am Beispiel des Studienfachs Informatik – Geschlechterforschungen zwischen Reflexion und Reproduktion bestehender Bilder von Informatik.
Geschlecht aus sozialisations- und geschlechtertheoretischer Perspektive am Beispiel des Studienfachs Informatik

Wer entscheidet über Lehrmittel? Lehrmittelwahl im föderalen Bildungssystem: Eine Prozessanalyse | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/50795-wer-entscheidet-ueber-lehrmittel-lehrmittelwahl-im-foederalen-bildungssystem-eine-prozessanalyse.html

Digitalisierungsbestrebungen wurden in vielen Ländern spezifische Lehrpläne für den Fachbereich Medien und Informatik
Einflüsse unterschiedlicher Akteur:innen bei der Lehrmittelwahl am Beispiel des Modullehrplans Medien und Informatik

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Informatik

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/informatik

Homepage
Zusatzangebote Individuelle Lernzeitverkürzung Ehemalige Begabtenförderung Fächer Biologie Chemie Informatik

Ziele im Fach Informatik

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/informatik/122-ziele-im-fach-informatik

Homepage
Zusatzangebote Individuelle Lernzeitverkürzung Ehemalige Begabtenförderung Fächer Biologie Chemie Informatik

Informatik-Biber 2020

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/2-aktuell/509-informatik-biber-2020

Homepage
Zusatzangebote Individuelle Lernzeitverkürzung Ehemalige Begabtenförderung Fächer Biologie Chemie Informatik

Der Fachbereich Informatik im Überblick

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/informatik/124-der-fachbereich-informatik-im-ueberblick

Homepage
im Überblick Die Anzahl der Wochenstunden Informatik in den einzelnen Jahrgangsstufen sowie die Anzahl

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Informatik

https://moegy.de/informatik.html

Biologie Chemie Deutsch Englisch Erdkunde Ethik Französisch Gemeinschaftskunde Geschichte Informatik

Unterricht

https://moegy.de/unterricht.html

Biologie Chemie Deutsch Englisch Erdkunde Ethik Französisch Gemeinschaftskunde Geschichte Informatik

Literatur und Theater

https://moegy.de/literatur-und-theater.html

Biologie Chemie Deutsch Englisch Erdkunde Ethik Französisch Gemeinschaftskunde Geschichte Informatik

MINT-Kolleg

https://moegy.de/mint-kolleg.html

Biologie Chemie Deutsch Englisch Erdkunde Ethik Französisch Gemeinschaftskunde Geschichte Informatik

Nur Seiten von moegy.de anzeigen

Informatik

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/informatik/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Chemie Deutsch Englisch Französisch Geographie Geschichte / Politik und Gesellschaft Griechisch Informatik

Wettbewerbe und Begabtenförderung

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/informatik/biberwettbewerb/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Chemie Deutsch Englisch Französisch Geographie Geschichte / Politik und Gesellschaft Griechisch Informatik

Unsere Fachschaft

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/informatik/unsere-fachschaft/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Chemie Deutsch Englisch Französisch Geographie Geschichte / Politik und Gesellschaft Griechisch Informatik

Infos für Eltern und Schüler

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/informatik/infos-fuer-eltern-und-schueler-/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Chemie Deutsch Englisch Französisch Geographie Geschichte / Politik und Gesellschaft Griechisch Informatik

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen