Dein Suchergebnis zum Thema: Informatik

Jetzt weiß ich, was ich in der Zukunft machen werde: Informatiker

https://online-schule.saarland/erfahrungsbericht_tddb_23/

Schüler:innen der Johann-Hinrich-Wichern-Schule besuchten den 4. Tag der Digitalen Bildung 2023 4. Tag der Digitalen Bildung Am 8. März 2023 fand zum vierten Mal der Tag der Digitalen Bildung statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der digitalen Bildungsmedien und den Möglichkeiten, die sie Lehrer:innen und Schüler:innen bieten. Nachdem das Online-Format sehr viel positive Resonanz […]
InfoLab Saar ist das Schülerlabor für den Bereich Informatik

Hashtag des Monats – Folge 9: Das InfoLab – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-9-e-sports-copy/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Im Rahmen der Podcastreihe begrüßen wir in unserem „#talk“ Interviewpartner:innen und Expert:innen zu verschiedenen Themen. Folge 9 unserer Podcastreihe ist zugleich die zweite #talk-Folge. Folge 9: Das Infolab (Dauer: 22:19) Heute sind […]
Sie viele interessante Fragen rund um die Themen Informatik

QR-Codes und Kurzlinks – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/qr-codes-und-kurzlinks/

Bei der Arbeit mit digitalen Endgeräten geben Lehrkräfte oft Links zu Webseiten an. Leider sind diese Links häufig sehr lang und deshalb insbesondere auf gedruckten Arbeitsblättern oder Elternbriefen eher unpraktisch. Links verkürzen Mit Hilfe von Link-Verkürzern können diese Seiten deutlich komfortabler weitergeben werden. Ein Dienst, der dies anbietet ist t1p. Mit ihm kann man einen neuen […]
Seite) Autorin: Verena Stahmer ist Lehrerin für Informatik

Aus Industrie 4.0 wird Schule 4.0 – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/fortbildung-industrie4-0/

In der Wirtschaft ist Industrie 4.0 eine eingeführte Begrifflichkeit. Das 4.0 zählt hierbei die großen technologischen Umwälzungen mit, die unsere Weltsicht verändert haben: Von der Agrarrevolution über die Mechanisierung, die Automatisierung bis hin zu den digitalen und vernetzten Welten der heutigen Zeit. Diese finden auch in der Schule ihren Raum, wie die Digitalisierung der Klassenzimmer […]
und es entstehen tolle Arbeitslehre-, Physik- oder Informatik-Projekte

Neuer Fortbildungsbereich widmet sich dem Thema „Künstliche Intelligenz“ – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/neuer-fortbildungsbereich-widmet-sich-dem-thema-kuenstliche-intelligenz/

Hintergrund Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 wird das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich verstärkt diskutiert. Die zunehmende Integration von KI-Systemen in unterschiedliche Lebensfelder (Gesundheit, Sicherheit, Personalwesen, etc.) motiviert darüber hinaus zu einer interdisziplinären und verstärkten Beschäftigung mit dem Themenbereich. Seit Jahresbeginn 2023 ist Künstliche Intelligenz daher schon ein zentrales Thema […]
Fortbildungen Neben der Schnittstelle zum Fach Informatik