Dein Suchergebnis zum Thema: Industrielle_Revolution

Rosa Luxemburg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Rosa_Luxemburg&mobileaction=toggle_view_mobile

Obwohl sie schon damals von den Ideen der Revolution fasziniert ist, bleibt sie gleichzeitig auch Pazifistin

Rosa Luxemburg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Rosa_Luxemburg

Obwohl sie schon damals von den Ideen der Revolution fasziniert ist, bleibt sie gleichzeitig auch Pazifistin

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Logistik der nächsten Generation durch künstliche Intelligenz: Wie die Digitalisierung den Workflow revolutioniert

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2020-11-05-logistik-der-naechsten-generation-durch-kuenstliche-intelligenz-1127598

140 Produktionsstätten, mehr als 200 Lager und rund 70.000 Produkte bilden das Rückgrat von Henkel Adhesive Technologies. Künstliche Intelligenz und intelligente Planungs-Tools unterstützen die Logistikexperten bei der Optimierung von Materialflüssen und Arbeitsabläufen.
Er beschreibt die vierte – und komplett digitale – Revolution.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warentransport | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p109/warentransport

Wurden die Waren zu Beginn noch von Menschen und Tieren mühsam über weite Strecken transportiert, hat der technische Fortschritt dies stark erleichtert – jedoch mit großen Folgen für die Umwelt.
Warentransport Das rasante Bevölkerungswachstum, der wirtschaftliche Aufschwung und die Anfänge der industriellen

Warenproduktion | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p105/warenproduktion

Die Menschen der Urzeit waren Jäger und Sammler ohne festen Wohnsitz. Ihre Tätigkeiten waren auf die Nahrungssuche für das tägliche Überleben ausgerichtet. Diese Bedürfnisse änderten sich aber im Laufe der Zeit.
Industrielle Revolution Die Zunahme der Weltbevölkerung erforderte noch effizientere Wege zur Versorgung

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schule früher – Als Omas Oma zur Schule ging – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2711

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Schulen im deutschen Kaiserreich
Es war die Zeit der Industriellen Revolution.

Der Kohlenpott - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5109

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Vor ungefähr 200 Jahren begann dann eine Zeit, die wir als „Industrielle Revolution“ bezeichnen.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=201612

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Die unerschrockene Mary wuchs in London zur Zeit der Industriellen Revolution auf und begeisterte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die industrielle Revolution kurz erklärt | Film | Animation – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-industrielle-revolution-film-100.html

Jahrtausendelang erledigen die Menschen fast alle Arbeiten selbst. Dann kommt die Industrialisierung: Schnelle Maschinen ersetzen die Handarbeit.
/in Christian Brandt Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Die industrielle

Geschichte - Industrielle Revolution: Takt der Maschinen | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-geschichte-des-suedwestens/fabrikanten-und-arbeiter-film-100.html

Im 19. Jahrhundert geben Maschinen den Takt vor wie die Erfindungen des Automobils. Gleichzeitig entsteht eine Arbeiterbewegung. Für Geschichte.
Jahrhundert erreicht die industrielle Revolution den Südwesten.

Geschwindigkeit im Verkehr: Muss es immer schneller sein? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/history-for-future/tempolimit-fuer-dampfloks-geschwindigkeit-film-100.html

Wie schnell soll unser Verkehr sein? Mehr Speed oder Tempolimit? Diese Diskussion gibt es seit der Erfindung der Dampflok. Unterricht ab Klasse 6
Die Eisenbahn wurde zum Symbol der „Industriellen Revolution“ und veränderte die Welt.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land – Großbritannien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/daten-fakten/land/

Die weißen Klippen von Dover sind nur eine von vielen Landschaften in Großbritannien. Welche gibt es noch?
Außerdem gibt es viele Kanäle, die in der Zeit der Industriellen Revolution entstanden.

Klimawandel | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/klimawandel/

Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Erdkunde, Länder und Kontinente – mit Spielen und vielen Rätseln.
steigt die Temperatur unnatürlich schnell. 1 Grad Celsius wärmer geworden sind die Temperaturen seit der Industriellen

Wirtschaft - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/daten-fakten/wirtschaft/

Was machen denn Diamanten in Belgien? Welche Wirtschaftsbereiche sind dort besonders wichtig?
Zur Zeit der Industriellen Revolution begann der Aufstieg der Schwerindustrie.

Berlin als Industriestadt im 19. Jahrhundert - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/geschichte/berlin-als-industriestadt-im-19-jahrhundert/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Jahrhundert ist die Zeit der Industriellen Revolution. Bis ins 18.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden