Dein Suchergebnis zum Thema: Industrielle_Revolution

Deutsch-jüdisches Leben im Unterricht | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/zwischen-erfolg-und-anfeindung-juedisches-leben-in-deutschland/

Unterrichtsreihe für Geschichtsunterricht: deutsch-jüdisches Leben in Deutschland ✅ IndustrielleRevolution bis Weimarer Republik ✅ Auf Lehrer-Online!
überblicksartige Darstellung zu deutsch-jüdischem Leben in Deutschland, vom Beginn der Industriellen

Frauen zwischen Tradition und und Umbruch | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/deutsch-juedische-frauen-zwischen-tradition-und-umbruch/

Das Unterrichtsmaterial skizziert am Beispiel von Henriette Goldschmidt (1825–1920) und Alice Salomon (1872–1948) Aufkommen, Ziele und Erfolge der bürgerlichen Frauenbewegung im Deut-schen Kaiserreich und während der Weimarer Republik.
Unterrichtseinheit Die Anfänge der modernen Frauenbewegung lassen sich bis zur Französischen Revolution

Kinderarbeit in England: Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/kinderarbeit-in-england/

In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Kinderarbeit für den Englisch- oder bilingualen Geschichtsunterricht erfahren die Schülerinnen und Schüler, welches Ausmaß und welche Folgen die Kinderarbeit einst hatte und auch noch heute in manchen Ländern haben kann.
eruieren die Gründe für heutige Kinderarbeit und vergleichen sie mit denen während der industriellen

Gemeinsame Geschichte(n) – deutsch-jüdische Lebenswege – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/gemeinsame-geschichten-deutsch-juedische-lebenswege/

Das Dossier „Gemeinsame Geschichte(n)“ beleuchtet 1700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte und bietet vielfältige Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter und interaktive Übungen für Grundschule, Sekundarstufen und Berufsschule.
überblicksartige Darstellung zu deutsch-jüdischem Leben in Deutschland, vom Beginn der Industriellen

Versuche zu den vier Elementen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/zukunft-der-erde-nachhaltigkeit-begreifen/versuche-zu-den-vier-elementen/

Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft bestimmen das Leben auf unserem Planeten. Sie sind Lebensgrundlage für Pflanzen und Tiere. Die Kinder erfahren in dieser Unterrichtseinheit, wie stark die Elemente auch auf ihre unmittelbare Umwelt wirken.
Seit der industriellen Revolution hat der Treibhauseffekt durch CO2 Emissionen stark

Deutsch-jüdische Migrationsbiografien | Unterrichtsmaterial Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/bleiben-oder-gehen-deutsch-juedische-migrationsbiografien/

Lernende setzen sich anhand der exemplarischen Biografien von Löb ‚Levi‘ Strauss und Albert Einstein mit Bedingungen von Migration, Inklusion und Exklusion, Stereotypen und der Vielfalt jüdischer Identität auseinander.
überblicksartige Darstellung zu deutsch-jüdischem Leben in Deutschland, vom Beginn der Industriellen

Jüdische Künstlerinnen und Künstler in Deutschland (19. und 20. Jh.): Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/juedische-kuenstlerinnen-und-kuenstler-im-deutschland-des-1920-jahrhunderts-am-rand-oder-in-der-mitte-der-gesellschaft/

Mithilfe der Arbeitsmaterialien setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem gesellschaftlichen Spannungsfeld auseinander, in dem sich Jüdinnen und Juden im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland bewegten.
überblicksartige Darstellung zu deutsch-jüdischem Leben in Deutschland, vom Beginn der Industriellen