Dein Suchergebnis zum Thema: Indianer

Hasentotenkopfpiraten | Randale – Rockmusik für Kinder

https://www.randale-musik.de/die-cds/hasentotenkopfpiraten.html

Kleine Indianer 14.  Quatschband „Hasentotenkopfpiraten“ im Randale-Shop bestellen.

Die CDs von Randale

https://www.randale-musik.de/die-cds?page=1

Hier findest Du alle CDs mit den Kinderliedern von Randale. Mit Songs zum Anhören und Link zum Shop.
Kleine Indianer 14.  Quatschband Weitere Infos zur CD „Hasentotenkopfpiraten“ …

Nur Seiten von www.randale-musik.de anzeigen

Stevia

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-stevia.html

Stevia heißt mit vollem Namen Stevia rebaudiana und ist eine krautige Pflanze aus den Wäldern Paraguays.
Die Guarani-Indianer nutzen die Blätter des süßen Krauts jedoch bereits seit über hundert Jahren zum

Pekannuss

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-pekannuss.html

Der nordamerikanische Pekannussbaum gehört zur Familie der Walnussgewächse.
Den Indianern diente die fettreiche Pekannuss vor allem im Winter als Nahrung.

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Junger Forschergeist– Experimento in Chile

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/junger-forschergeist-experimento-in-chile/

Domingo ist 14 Jahre alt und ein Experiment hat sein Leben verändert – denn er weiß jetzt, was er werden will: Elektro-Mechaniker. Ein Bericht aus Chile.
panschen darf, besteht aus einem Holzhaus, in dem vier Lehrer rund fünfzig Schüler vom Stamm der Mapuche-Indianer

Deutsch-indische Bildungskooperation: Neues Projekt fördert digitale MINT-Kompetenzen in Indien - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/deutsch-indische-bildungskooperation-neues-projekt-fordert-digitale-mint-kompetenzen-in-indien/

Mit freien, mehrsprachigen Unterrichtsmaterialien (Open Educational Resources) für den MINT-Unterricht soll es die Bildungsqualität in Indien verbessern und den Zugang zu hochwertiger Bildung erweitern.
präsentierte das Projekt bei einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter an der Indian

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen