Dein Suchergebnis zum Thema: Indianer

Lustige Masken – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lustige-masken/

Wir feiern Karneval. Wir basteln lustige Masken. Das ist super. Das macht viel Spaß! Machst du mit? Hier gibt es Ideen.
Pirat, Igel, Indianer und Löwe.

KIDS Arbeitsmaterial zu Magazin 1 2014 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/kids-arbeitsmaterial-vi/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo Kids Magazin mit den Themen Dinosaurier und Giganten, kostenfrei für junge Deutschlernende.
– Cowboy, Hexe und Indianer Lingo auf Tour: im Dino-Museum in Frankfurt Echte Giganten: Dinosaurier

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sassenberg 2008 | DLRG-Jugend Landesverband Westfalen

https://westfalen.dlrg-jugend.de/landesjugendtreffen/aeltere-treffen/sassenberg-2008/

einigten sie sich auf den Kinderbuchtitel „Oxmox ox Mollox“, der soviel bedeutet wie „Kinder spielen Indianer

Sassenberg 2008 | DLRG-Jugend Landesverband Westfalen

https://westfalen.dlrg-jugend.de/index.php?id=360591&L=0

einigten sie sich auf den Kinderbuchtitel „Oxmox ox Mollox“, der soviel bedeutet wie „Kinder spielen Indianer

Kinderzeltlager | DLRG-Jugend Bezirk Rhein-Neckar

https://rhein-neckar.dlrg-jugend.de/aktivitaeten/kinderzeltlager/

Juni 2014 am Blausee in Altlußheim stattfinden und steht unter dem Motto „Indianer„.

Schwerte 2007 | DLRG-Jugend Landesverband Westfalen

https://westfalen.dlrg-jugend.de/landesjugendtreffen/aeltere-treffen/schwerte-2007/

In den ersten Nachtstunden wurde von fast allen Teilnehmern der Jungel von Indianer Jones erkundet.

Nur Seiten von dlrg-jugend.de anzeigen

Herbstfärbung – Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lexikon/herbstfaerbung

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Herbstfärbung Glaubt man einer alten Legende der Indianer, so soll das Blut des größten aller erlegten

Blattläuse - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/tipps-pflege/blattlaeuse-im-natuerlichen-gleichgewicht

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Als toxische Wirkstoffe… Weiterlesen + Herbstfärbung Glaubt man einer alten Legende der Indianer

Giftigkeit, Zauber- und Heilwirkung - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lexikon/giftigkeit-zauber-und-heilwirkung-von-paeonien

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
wachsen auf Wurzelstöcken… Weiterlesen + Herbstfärbung Glaubt man einer alten Legende der Indianer

Blütezeit - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/12-lyrik/16-bluetezeit

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Weiterlesen + Bilder Weiterlesen + Herbstfärbung Glaubt man einer alten Legende der Indianer

Nur Seiten von www.baumpfingstrosen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naashoibitosaurus ostromi – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_n/naashoibitosaurus.php

Der Dinosaurier Naashoibitosaurus ostromi
Sein ungewöhnlicher Name stammt aus der Sprache der Navajo-Indianer.

Montanoceratops cerorhynchus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/montanoceratops.php

Der Dinosaurier Montanoceratops cerorhynchus
Mary River Formation im US-Bundesstaat Montana im Reservat der Schwarzfuß-Indianer entdeckt.

Yurgovuchia doellingi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_y/yurgovuchia.php

Der Dinosaurier Yurgovuchia doellingi
Namen: Kojote Der Gattungsname des Yurgovuchia leitet sich von „Yurgovuch“ ab, einem Wort der Ute-Indianer

Acantholipan gonzalezi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_a/acantholipan.php

Der Dinosaurier Acantholipan gonzalezi
stammt vom griechischen „akanthos“, was Stachel bedeutet, kombiniert mit dem Namen der einheimischen Indianer

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luci Siggel || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/author/machmitmuseum_gf/

Mit einer Schulklasse fragen wir uns: Welche Bilder haben wir über „Indianer“ im Kopf?

MUTAUSBRUCH FÜR ALLE || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/mutausbruch/

Mit einer Schulklasse fragen wir uns: Welche Bilder haben wir über „Indianer“ im Kopf?

Allgemein || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/category/allgemein/

Mit einer Schulklasse fragen wir uns: Welche Bilder haben wir über „Indianer“ im Kopf?

Reite auf deinem Drahtesel durch die Stadt || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/filme/radfilm/

Der Film ist Bestandteil der Ausstellung »Der weite Horizont – Indianische Kulturen & die Kunst des

Nur Seiten von machmitmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rauchen verboten – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/rauchen-verboten/

Mit Indianer Schild an einer Türe aufgemalt: Das Verlassen des Sozialgebäudes mit brennenden Rauchwaren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/deutsch-sapir-whorf-hypothese

Hopi-Indianern: Europäische Sprachen wechseln zwischen Vorzeitgkeit, Gleichzeitigkeit und Nachzeitigkeit Hopi-Indianer

Canada society einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/englisch-canada-society

**Hinweis**: Der Begriff „Indianer“ ist eine Fremdbezeichnung, welcher in der Kolonialzeit entstand.

Westward Movement einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/englisch-westward-movement

Wounded Knee Besonders einschlagend war jedoch der Indian Removal Act 1830 **Hinweis**: Der Begriff „Indianer

India political system einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/englisch-india-political-system

Kongresspartei (Indian National Congress) Hindu Nationalistische Indische Volkspartei BJP (Bharatiya

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Horst Antes, Kopf 73, 1973 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst/skulpturen-und-installationen/horst-antes-kopf-73-1973-607050

Horst Antes‘ Köpfe sind unverwechselbar. Ihr strenges Profil, vor allem aber ihre radikale Typisierung haben sie zu einer Art Markenzeichen und Synonym für den Kunstgeschmack der 1970er Jahre in Deutschland werden lassen.
Der Künstler sammelte vor allem Ritual- und Alltagsgegenstände der nordamerikanischen Pueblo-Indianer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonnenhut, Roter – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/sonnenhut-roter

Die nordamerikanischen Indianer waren die ersten, die die Heilwirkung der Pflanze nutzten, sie wurde

Nachtkerze, Gewöhnliche - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/nachtkerze-gewoehnliche

War die Heilwirkung der Nachtkerze noch nicht bis Europa vorgedrungen, so nutzten die peruanischen Indianer

Stechpalme - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/stechpalme

Geschichtliches: Nordamerikanische Indianer im Apalachengebiet verwendeten Ilex vomitoria als Rauschmittel

Avocado - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/avocado

Name: Avocado stammt von dem indianischen Nahuatl-Wort „ahuacatl“, und bedeutet Hoden.

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden