Dein Suchergebnis zum Thema: Indianer

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/klimatechnologische-pfade-in-china-europa-und-indien/

Um die Erderwärmung zu verlangsamen sind neue Technologien vonnöten. Neben den alten Industrieländern unternehmen zunehmend auch China und Indien umwelttechnologische Anstrengungen. In diesen Ländern unterscheiden sich jedoch die Anfangsbedingungen – z.B. hinsichtlich Marktgröße, Kaufkraft und technologischer Kompetenz – und folglich auch die umwelttechnologischen Prioritäten von Regierungen und Gesellschaft von jenen in reichen Industrienationen. Folglich werden ganz andere technologische Pfade beschritten. Das Projektteam untersucht die Determinanten von Technologiepfaden, vergleicht deren Genese an den Beispielen von Windturbinen und Elektromobilität in China, Indien und ausgewählten europäischen Ländern. Ob diese mittelfristig divergieren oder konvergieren hat große Bedeutung für die zukünftige Marktentwicklung bei Umwelttechnologien. Außerdem werden Implikationen für die internationale Technologiekooperation herausgearbeitet.
Kooperationspartner: Institute of Development Studies, BrightonTsinghua University, Beijing; Indian

Circular business models: policy enablers for plastic packaging alternatives in India – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/circular-business-models-policy-enablers-for-plastic-packaging-alternatives-in-india/

This study focuses on circular business models in packaging (CBMPs) that offer alternatives to plastic packaging as a major lever of the circular…
In recent years, multiple Indian start-ups have emerged, offering reusable packaging