Dein Suchergebnis zum Thema: Indianer

Zeitschrift für Pädagogik 2/2019 – Linktipps zum Thema Internate – Historiographie und aktuelle empirische Einblicke – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-2-2019-internate-historiographie-und-aktuelle-empirische-einblicke-12646-de.html

Internatsverbände und Internatsverzeichnisse, (Begabten-)Förderung und pädagogische Prinzipien an Internaten, Schulkultur und die Entwicklung des Einzelnen, Internate als Mittel der Anpassung und Assimilation in Kanada und den USA
Volume 9, Number 3, Spring 2004 At the close of the 19th century, thousands of Indian

Joint Statement on the 13th India-Russia Annual Summit, 2012 – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8210&spr=0

Das indische Außenministerium liefert hier das offizielle Abschlussdokument zum 13. jährlichen Gipfeltreffen von Russland und Indien unter dem Motto „Partnerschaft für gegenseitigen Nutzen und eine bessere Welt“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Partnership+for+mutual+benefit+and+a+better+world Quelle / Autor der Webseite: The Indian

bpb Dossier Indien: Expansion, Qualität, Gerechtigkeit. Herausforderungen des indischen Bildungssystems – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8336&spr=0

„Indiens Regierung hat für den Bildungsbereich den wegweisenden Grundsatz ‚Expansion, Qualität, Gerechtigkeit‘ formuliert. Allerdings wurde bislang nur die Expansion erfolgreich gemeistert. Die Gewährleistung von qualitativen Mindeststandards in Schule, Hochschule und Berufsbildung ist dagegen bislang ebenso wenig gelungen wie die damit verbundene Sicherstellung von Chancengerechtigkeit. Die Gründe dafür sind vielfältig.“ Mit diesen Artikel von Frau Dr. Doris Hillger informiert die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) im aktuell erschienenen Indien Dossier auch über Bildung und Kultur des Landes. Weiterführend widmen sich die Themen den Bildungschancen, der Literatur, dem Indischen Film, den Medien und der Südasienforschung in Deutschland.
Challenges of the Indian Education System Quelle / Autor der Webseite: Bundeszentrale

bpb Dossier Indien: Expansion, Qualität, Gerechtigkeit. Herausforderungen des indischen Bildungssystems – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8336&spr=0

„Indiens Regierung hat für den Bildungsbereich den wegweisenden Grundsatz ‚Expansion, Qualität, Gerechtigkeit‘ formuliert. Allerdings wurde bislang nur die Expansion erfolgreich gemeistert. Die Gewährleistung von qualitativen Mindeststandards in Schule, Hochschule und Berufsbildung ist dagegen bislang ebenso wenig gelungen wie die damit verbundene Sicherstellung von Chancengerechtigkeit. Die Gründe dafür sind vielfältig.“ Mit diesen Artikel von Frau Dr. Doris Hillger informiert die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) im aktuell erschienenen Indien Dossier auch über Bildung und Kultur des Landes. Weiterführend widmen sich die Themen den Bildungschancen, der Literatur, dem Indischen Film, den Medien und der Südasienforschung in Deutschland.
Challenges of the Indian Education System Quelle / Autor der Webseite: Bundeszentrale

BiBB: Deutsch-Indische Zusammenarbeit in der Berufsbildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8131&spr=0

´´Deutschland und Indien blicken auf eine 50-jährige Geschichte der Zusammenarbeit in der Berufsbildung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) zurück.´´ Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) gibt auf dieser Seite einen Einblick in die Kooperationslandschaft durch Berichte, downloadbare Vorträge und Materialien sowie kooperierende Informationssysteme. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
original): http://www.bibb.de/de/wlk10353.htm Titel (englisch): BiBB: German-Indian

Joint Statement on the 13th India-Russia Annual Summit, 2012 – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8210&spr=0

Das indische Außenministerium liefert hier das offizielle Abschlussdokument zum 13. jährlichen Gipfeltreffen von Russland und Indien unter dem Motto „Partnerschaft für gegenseitigen Nutzen und eine bessere Welt“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Partnership+for+mutual+benefit+and+a+better+world Quelle / Autor der Webseite: The Indian