Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Chronik – Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau

https://montessori-godesberg.de/chronik/

Geschichte unserer Schule – die Evangelische Schule in Bad Godesberg – Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau in der Rheinallee 26
von Personen nur mit Anwendung der 3G-Regel (Nachweise über einen negativen Test, die abgeschlossene Impfung

Geändertes Corona-Testverfahren - Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau

https://montessori-godesberg.de/geaendertes-corona-testverfahren/

Liebe Eltern, per Schulmail erhalten wir heute die Information, dass es ab 28.2. ein geändertes Testverfahren geben wird. Im Anhang finden Sie das Anschreiben der Ministerin, mit Bitte um Beachtung. Die Kernaussagen fassen wir Ihnen hier aus der Schulmail zusammen. Zu den Details bezüglich der Umsetzung an unserer Schule werden wir uns noch mit einer gesonderten Mail an Sie
Durch das Zusammenwirken von Impfungen, Testungen und dem Tragen von Masken ist ein wirksamer Basisschutz

Nur Seiten von montessori-godesberg.de anzeigen

Presseinformationen | blista

https://www.blista.de/node/239

Für die Impfung standen dabei BioNTech (Comirnaty®) sowie Moderna (Spikevax®) zur Verfügung.

Presseinformationen | blista

https://www.blista.de/Meldungen

Für die Impfung standen dabei BioNTech (Comirnaty®) sowie Moderna (Spikevax®) zur Verfügung.

Was macht eigentlich ein Betriebsarzt? | blista

https://www.blista.de/blista-News/Betriebsarzt-Dr-Scheid

Bernd Scheid | Viele blista-Mitarbeiter*innen kennen mich von den Impfungen (Grippe, Hepatitis A, FSME

Was macht eigentlich ein Betriebsarzt? | blista

https://www.blista.de/node/1401

Bernd Scheid | Viele blista-Mitarbeiter*innen kennen mich von den Impfungen (Grippe, Hepatitis A, FSME

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Universität Leipzig: Wie Computer einen Corona-Impfstoff entwickeln könnten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-computer-einen-corona-impfstoff-entwickeln-koennten-2020-04-17

Die neuen Methoden der computergestützten Wirkstoffentwicklung und ihre Vorteile erläutert Jens Meiler, Humboldt-Professor der Universität Leipzig, im Interview. Der Bioinformatiker und Chemiker erklärt, wo seine Forschung direkt ansetzt und womit Rechner bei der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2, welches die Krankheit COVID-19 auslöst, unterstützen können. Die Forschungsgruppe um Meiler arbeitet noch hauptsächlich an der Vanderbilt University in Nashville, USA. An der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig befindet sich sein neues Institut für Wirkstoffentwicklung derzeit im Aufbau mit dem Ziel, vor Ort Forschungsgruppen zu etablieren, die ähnliche Fähigkeiten haben.
dem Teil, an dem der neutralisierende Antikörper bindet, das sogenannte Epitope, um später bei der Impfung

Universität Leipzig: Tierärztinnen zum Weltkatzentag am 8. August: "Katzen sind keine kleinen Hunde"

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/tieraerztinnen-zum-weltkatzentag-am-8-august-katzen-sind-keine-kleinen-hunde-2023-08-02

Sie beruhigen, lassen uns Stress vergessen und haben ihren ganz eigenen Kopf: Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren hierzulande. Im Jahr 2022 lebten nach Angaben der Online-Plattform Statista rund 15,2 Millionen Katzen in den deutschen Haushalten – mehr als in allen anderen westeuropäischen Ländern. Warum sind gerade diese Tiere so beliebt? Welchen gesundheitlichen Gefahren sind sie ausgesetzt? – Diese und andere Fragen beantworten anlässlich des Weltkatzentages am 8. August Dr. Frauke Rödler und Dr. Katja Kalenyak von der Abteilung Innere Medizin an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig.
Und genau wie beim Menschen schützen Impfungen auch Katzen vor einigen Infektionserkrankungen und sollten

Universität Leipzig: Global Health

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsprofil/leipziglab/global-health

Krankheiten durch den Einsätz raumbezogener Techniken (wie Quarantäne) und körperinvasiver Technologien (wie Impfungen

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Pixiothek – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Laubbaum

Idee Igel Igelfliege Iglu IGS Ilex Illustration Illustrationen Iltis Imkerei Immunologie Immunsystem Impfung

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Kieferngew%C3%A4chse

Idee Igel Igelfliege Iglu IGS Ilex Illustration Illustrationen Iltis Imkerei Immunologie Immunsystem Impfung

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Wasserwirbel

Idee Igel Igelfliege Iglu IGS Ilex Illustration Illustrationen Iltis Imkerei Immunologie Immunsystem Impfung

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Einzelbaum

Idee Igel Igelfliege Iglu IGS Ilex Illustration Illustrationen Iltis Imkerei Immunologie Immunsystem Impfung

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=60

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Impfungen sind für den Sudan nicht vorgeschrieben; individuelle Beratung durch den Hausarzt empfohlen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=60&schrift=1&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Impfungen sind für den Sudan nicht vorgeschrieben; individuelle Beratung durch den Hausarzt empfohlen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=60&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Impfungen sind für den Sudan nicht vorgeschrieben; individuelle Beratung durch den Hausarzt empfohlen

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Safari-Tour in Afrika – was gibt es zu beachten? – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/safari-tour-in-afrika-was-gibt-es-zu-beachten/

Schnell die Koffer packen und los geht’s? So einfach ist das nicht. Eine Safari-Tour in Afrika sollte man einige Monate im Voraus planen, um das Erlebnis sicher und angenehm zu gestalten. Der Ratgeber informiert über […] weiterlesen
Der Ratgeber informiert über die beste Reisezeit, die benötigten Reisedokumente und Impfungen.

Reise-Essentials: Was Sie für jedes Abenteuer brauchen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reise-essentials-was-sie-fuer-jedes-abenteuer-brauchen/

Jede Reise, sei es ein Wochenendtrip oder eine lang ersehnte Expedition, pulsiert vor Potenzial. Die Leinwand unserer Erfahrungen ist unbeschrieben, und die Welt lädt uns ein, unsere Geschichten darauf zu verewigen. Als Reisende sind die […] weiterlesen
Benötigen Sie Impfungen? Gibt es spezielle Krankheiten, vor denen man sich in Acht nehmen sollte?

Die besten Länder für Safaris in Afrika - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-besten-laender-fuer-safaris-in-afrika/

Lesen Sie hier, welche Länder in Afrika besonders für eine Fotosafari geeignet sind. ✔ Man sollte eine Reise nach Afrika gut vorbereiten. ✔
Reisevorbereitungen für eine Afrika-Safari Vor dem Urlaub ist ein Besuch beim Hausarzt notwendig, um wichtige Impfungen

Langzeiturlaub und Überwintern auf Mallorca - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/langzeiturlaub-und-ueberwintern-auf-mallorca/

Immer mehr Menschen zieht es in den langen dunklen Wintermonaten in den milden Süden. Wir stellen Mallorca als Winterreiseziel vor.
Spezielle Impfungen für die Reise nach Mallorca benötigen Sie nicht, ein Schutz vor Tetanus ist ausreichend

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden