Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

GEMA: Beendigung der Kulanzregelung für Online-Rechte | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/gema-beendigung-der-kulanzregelung-fur-online-rechte

Mit der zunehmenden Rückkehr zum öffentlichen Leben wird die GEMA die bisher geltende Kulanzregelung für Onlinerechte zum 31. Juli 2021 beenden.
Mit sinkenden Inzidenzwerten und fortschreitender Impfung der Bevölkerung gewinnen Betriebe, Kultur-

KSV informiert zum Coronavirus | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ksv-informiert-zum-coronavirus

Die Landesregierung hat über eine neue Landesverordnugn zur Bekämpfung des Coronavirus informiert.
Eine Testpflicht entfällt bei Vorlage eines anerkannten Immunisierungsnachweises (vollständige Impfung

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

24. November 2021 – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/2021/11/24/

Lebensjahr besteht Zugang ohne Impfung und Testung. – für schulpflichtige Kinder/Jugendliche ab dem

Fakten gegen Fake News – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/fakten-gegen-fake-news

Ein WhatsApp-Chat. Jede Menge Falschmeldungen. Was tun?
Sie verknüpfen Ängste vor einer Impfung mit dem antisemitischen Narrativ einer „Weltverschwörung“ angeblich

16,1 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/161

16,1 Billionen Euro: So hoch war Ende August 2022 die Geldmenge in der Euro-Zone. Doch wie entsteht eigentlich Geld? Die aus Crailsheim stammende Filmemacherin Carmen Losmann hat in ihrem Grimme-Preisgekrönten Dokumentarfilm Oeconomia die Spielregeln unseres Finanzsystems skizziert. Ihre These: Unser Geldsystem befeuert eine Art des Wirtschaftens, in der sich Vermögen und Verschuldung immer weiter auftürmen und dabei eine krisenhafte Dynamik entwickeln. Stimmt das? Zeit für einen Austausch über Grundsätzliches. Carmen Losmann beantwortete die Fragen schriftlich per E-Mail.
Wohlstand geführt: Weite Teile der Menschheit haben heute Zugang zu Strom und fließendem Wasser, es gibt Impfungen

Gut zu wissen – schwer zu erklären? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/gut-zu-wissen-schwer-zu-erklaeren

Wie viel Mut braucht Wissenschaftskommunikation? Julika Griem und Christina Beck im Gespräch.
Situation wie dieser, in der wir wichtige Entscheidungen treffen müssen: zu den Corona-Beschränkungen, zu Impfungen

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

scout im April: Medienkompetenz von klein auf – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-april-medienkompetenz-von-klein-auf.html

Die Browser-Version des Newsletters „scout im April: Medienkompetenz von klein auf“ ansehen.
↑ nach oben Video-Statements: Radiofüchse befragen Expertinnen zu Corona Warum ist die Impfung

Wenn Sie die beiden Begriffe Grundschule und Medien hören, was fällt Ihnen dazu ein? - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/wenn-sie-die-beiden-begriffe-grundschule-und-medien-hoeren-was-faellt-ihnen-dazu-ein.html

scout spricht im Interview mit Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
Gerüchte und Falschinformationen zum Coronavirus selbst oder zum Beispiel zum Masketragen oder zur Impfung

"Aber dass das Coronavirus echt ist, kann man beweisen." - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/aber-dass-das-coronavirus-echt-ist-kann-man-beweisen.html

Paloma rät dazu, Kindernachrichten zu schauen.
Also, ich mag auch keine Impfungen, weil das wehtut und weil man dann zwei Wochen keinen Sport machen

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Mathematik & BNE | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/mathematik-bne

Die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Mathematikunterricht bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler mathematische Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben und gleichzeitig lernen, wie sie zu einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft beitragen können.
Themen enthalten: Fair naschen: Schokolade Bewusst vergleichen: Wasser Informiert entscheiden: HPV-Impfung

Zecken

https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/zecken

Tipps des Deutschen Wanderverbandes zum Umgang mit Zecken.
Gegen erstere gibt es eine Impfung, gegen Borreliose schützt nur das Vermeiden von Zeckenbissen bzw.

Zecken

https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/tipps-fuer-gesundes-wandern/zecken

Tipps des Deutschen Wanderverbandes zum Umgang mit Zecken.
Gegen erstere gibt es eine Impfung, gegen Borreliose schützt nur das Vermeiden von Zeckenbissen bzw.

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Radio Hochstift | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/service/newsbox-detailansicht-radiohoschstift.php?sp%3Aguid=news-67303

Datenschutzerklärung Auswahl speichern Inhalt anspringen Apotheken rufen zur Impfung für Ü60 auf

Radio Hochstift | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/service/newsbox-detailansicht-radiohoschstift.php

Stadion angelaufen L776 zwischen Büren und Paderborn wird zur Einbahnstraße Apotheken rufen zur Impfung

Startseite | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/index.php

Die offizielle Seite der Stadt Paderborn.
Paderborner Stadion angelaufen L776 zwischen Büren und Paderborn wird zur Einbahnstraße Apotheken rufen zur Impfung

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Am Dienstag, den 05. April 2016 darf Eisbären-Nachwuchs Lili endlich ins Außengehege! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/am-dienstag-den-05-april-2016-darf-eisbaeren-nachwuchs-lili-endlich-ins-aussengehege-285

Am Dienstag, den 05. April 2016 ist es endlich soweit. Die kleine Lili wird dann die Möglichkeit haben, das Freigehege des Mutter-Kind-Bereiches zu erkunden.
Lili ist nun kräftig genug – bei der zweiten Impfung am 16.

Am Dienstag, den 05. April 2016 darf Eisbären-Nachwuchs Lili endlich ins Außengehege! - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/am-dienstag-den-05-april-2016-darf-eisbaeren-nachwuchs-lili-endlich-ins-aussengehege

Am Dienstag, den 05. April 2016 ist es endlich soweit. Die kleine Lili wird dann die Möglichkeit haben, das Freigehege des Mutter-Kind-Bereiches zu erkunden.
Lili ist nun kräftig genug – bei der zweiten Impfung am 16.

Valeskas Baby ist ein Mädchen… - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/valeskas-baby-ist-ein-maedchen

Die zoointernen Wetten liefen auf Hochtouren, ob Valeskas Jungtier ein Weibchen oder Männchen sein würde. Alle Spekulationen sind jetzt zu Ende. Am Dienstag war Mutter Valeska eine Zeit lang vorne bei den Pflegern, das Jungtier hinten in der Wurfhöhle. Die Aktion war vorher gut geplant worden, so dass jede Pfleger und …
Joachim Schöne nahm eine Impfung vor und konnte eine Kotprobe nehmen.

Die ÖVB Versicherungen übernehmen wieder die Patenschaft für das Eisbärenjungtier im Zoo am Meer. Die erste Aufgabe der ÖVB: Die Bekanntgabe des Geschlechts: Es ist ein Mädchen! - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/die-oevb-versicherungen-uebernehmen-wieder-die-patenschaft-fuer-das-eisbaerenjungtier-im-zoo-am-meer-die-erste-aufgabe-der-oevb-

Kontinuität ist wichtig im Leben, daher freuen wir uns, dass, wie auch schon bei Lale, die Öffentlichen Versicherungen Bremen – kurz ÖVB – die Patenschaft für das kleine Eisbärenjungtier übernommen hat.
das Jungtier zum ersten Mal kurz getrennt, um das Geschlecht und Gewicht zu bestimmen und die erste Impfung

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden