Presse | Zecken.de https://www.zecken.de/de/presse
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Ein winzig kleiner Stich und nichts ist mehr, wie es einmal war: Nach einem Zeckenstich ist der 45 Jahre alte Martin Türk aus Lehningen (Enzkreis) an der von Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt und liegt seitdem im Wachkoma.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Eine Hautveränderung nach dem Zeckenstich kann ein Anzeichen für Borreliose sein. Was das genau bedeutet, erfährst du hier.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Zecken sind in Deutschland fast das ganze Jahr über aktiv und können u. a. FSME-Viren übertragen. Vorsorge ist daher ganzjährig wichtig.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Alle wichtigen Fakten zur Zecke: Aussehen, Lebensdauer, Entwicklung und gefährliche Krankheitserreger.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Es ist Hochsommer, die Sonne brennt auf der Haut und lockt die Menschen in Massen an Deutschlands Badeseen. Doch auch Zecken im Gras erfreuen sich am kühlen Nass.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Der alljährliche Sommerurlaub steht vor der Tür. Aber aufgepasst, denn auch in der Ferne gibt es Zecken!
festem Schuhwerk, geschlossener Kleidung oder insektenabweisenden Mitteln kann eine Impfung
Was wir über Igel und Bären bereits wissen, fragen wir uns nun auch bei den kleinen, lästigen Spinnentieren: Was machen eigentlich Zecken im Winter? Über zähe Krabbeltierchen und die Gefahren, die sie auch in der kalten Jahreszeit mit sich bringen können.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Die größte Gefahr bei der Begegnung mit Zecken sind die von ihnen durch einen Stich übertragbaren Krankheitserreger. Dazu gehören auch Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen
Derzeit zählen vor allem große Teile Bayerns, Baden-Württembergs sowie Teile Südhessens und Thüringens als FSME-Risikogebiete.
Häufig gestellte Fragen Hauptlink /de/fsmeimpfung/fsmeimpfung FSME-Impfung Gegen