Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/rotaviren-sind-gerade-im-winter-oft-ursache-schwerer-durchfallerkrankungen-0/

Rotaviren sind hochansteckend. Bei Kindern sind sie die häufigsten Auslöser schwerer Durchfallerkrankungen infolge einer Virusinfektion. Vor allem in der kalten Jahreszeit mehren sich die Erkrankungen.
Die Impfung kann Säuglingen ab der sechsten Lebenswoche verabreicht werden und sollte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kinder-impfstoffe-trotz-engpaessen-muss-in-deutschland-kein-kind-ungeimpft-bleiben/

Für alle betroffenen Impfstoffe stehen nach Auskunft des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) weitere in Deutschland zugelassene Kombinations- und Einzelimpfstoffe zur Verfügung.
Bei der Masern-Mumps-Röteln-Windpocken-(MMRV)-Impfung sollte die zweite Impfung,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infomaterial & Broschüren des BIÖG | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/infomaterial/broschueren-infomaterial/?tx_wwbzgamagento_main%5Bdetail%5D=62005001Gruppe&cHash=1681e95857fb021c7e948a85b55bc911

Hier finden Sie schnell zu den Infomaterialien, Broschüren und Faltblättern des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zur gesunden Entwicklung von Kindern.
zurück zur Liste Grippeimpfung – Impfung in der Schwangerschaft schützt Mutter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/saison-fuer-die-jaehrliche-influenza-schutzimpfung-beginnt/

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Darauf weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das Robert Koch-Institut (RKI) und dasPaul-Ehrlich-Institut (PEI) hin.
, um sie in ihren Patientengesprächen mit Informationsmaterialien zur Influenza-Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden