Elternbrief von kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/elternbriefe/j1-12-bis-14-jahre/
Stehen noch Auffrischungen von Impfungen an?
Stehen noch Auffrischungen von Impfungen an?
BZgA-Material zur Impfaufklärung Aufklärung und Information der Bevölkerung über Impfungen
Vorbeugung weiterer Ansteckungen in der Familie und der Kita des Kindes: eingeschränkte Kontakte, Hygiene, ggf. Benachrichtigung der Kita, Impfschutz.
Ausführliche Informationen zu den Infektionskrankheiten und Impfungen finden Sie
Datenquellen, Statistiken und Studien zur gesundheitlichen Lage von Kindern.
Infektionsschutz – Einstellungen, Wissen und Verhalten von Erwachsenen und Eltern gegenüber Impfungen
Elternbefragung „Impfungen im Kindesalter“ (2011) (PDF) Die Ergebnisse einer aktuellen
Vor einigen Infektionskrankheiten bieten Impfungen wirksamen Schutz.
Die Europäische Impfwoche beginnt Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten
Begleitmaßnahmen im Haushalt kommen bei Kopflausbefall erst dran, wenn das Kind behandelt und die ganze Familie kontrolliert worden ist.
Es bildet die gesetzliche Grundlage u. a. für Impfungen (§ 20) und Vorschriften für
Tipps zur Verminderung des Allergierisikos durch vorbeugende Maßnahmen. Eltern können einiges dafür tun, das Allergierisiko für ihr Kind zu verringern.
entsprechend den Impfempfehlungen impfen lassen Es gibt Hinweise in Studien, dass Impfungen
Hier finden Sie schnell und unkompliziert zu den Infomaterialien des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zu besonderen Angeboten der Website.
Impfen Warum Impfungen wichtig sind und Informationen darüber, wann und gegen welche