Prävention https://www.aok.de/pk/magazin/tag/praevention/
Prävention
gefährlichere Krebsarten übergehen. 30.07.2025 – Insektenstiche und -bisse FSME-Impfung
Prävention
gefährlichere Krebsarten übergehen. 30.07.2025 – Insektenstiche und -bisse FSME-Impfung
Infektionskrankheiten
sich die Krankheit bemerkbar. 30.07.2025 – Insektenstiche und -bisse FSME-Impfung
Erkältungen sind vor allem in der kalten Jahreszeit häufig. Ein paar einfache Hygieneregeln und ein starkes Immunsystem helfen, dem Schnupfen vorzubeugen.
Einer echten Grippe kann man zudem mit einer Impfung vorbeugen – gegen Erkältungskrankheiten
Wie sich eine Toxoplasmose in der Schwangerschaft auswirken kann und wie Schwangere sich vor dem Toxoplasmose-Erreger schützen können.
Eine Impfung gegen Toxoplasmose gibt es nicht.
Das Immunsystem schützt uns vor Erregern und sogar vor Krebs. Doch was passiert bei Infektionskrankheiten und können wir das Abwehrsystem stärken?
Insektenstiche und -bisseFSME-Impfung: Wer braucht sie?
Virusinfektionen
Gegen die Viruserkrankung gibt es eine Impfung, trotzdem ist sie noch nicht überall
Krankheitssymptome
sich die Krankheit bemerkbar. 30.07.2025 – Insektenstiche und -bisse FSME-Impfung
Wie viel Angst vor Ansteckung ist noch normal, woran erkennt man eine Angststörung und was hilft bei akuten Angstzuständen?
Veröffentlicht am:31.01.2022 8 Minuten Lesedauer Viele Menschen haben trotz Impfung
Die AOK darf persönliche Gesundheitsdaten auswerten und Versicherte gezielt beraten, wenn ein Risiko für deren Gesundheit daraus erkennbar ist.
Eine HPV-Impfung kann langfristig vor Krebserkrankungen und anderen Erkrankungen
Plötzlich auftretendes Fieber, Schüttelfrost und Husten sind typische Symptome einer Pneumonie. Doch nicht immer sind die Anzeichen so eindeutig.
lassen ImmunsystemSo beugen Sie Erkältungen vor Umgangssprachlich wird diese Impfung