AOK-Faktenboxen | AOK https://www.aok.de/pk/faktenboxen/
Mit den Faktenboxen bietet die AOK wertvolle Informationen auf einen Blick, jeweils als PDF zum Download.
Format: PDF | 0,18 MB Impfung Soll ich mein Kind impfen lassen?
Mit den Faktenboxen bietet die AOK wertvolle Informationen auf einen Blick, jeweils als PDF zum Download.
Format: PDF | 0,18 MB Impfung Soll ich mein Kind impfen lassen?
Der Nestschutz schützt Babys vor vielen Krankheiten, aber nicht vor allen. Wie wirksam ist er und wie lange hält er an?
Wie hilfreich eine Impfung während der Schwangerschaft für den Nestschutz sein kann
Sich im Intimbereich untersuchen lassen – das ist für junge Frauen eine ungewohnte Vorstellung. Was beim ersten Frauenarztbesuch passiert.
Gerade bei der Aufklärung zu Verhütungsmitteln, der Krebsvorsorge oder der HPV-Impfung
Ursache für Gebärmutterhalskrebs ist in den meisten Fällen eine Infektion mit HP-Viren. Die Krankheit verursacht in der Regel keine Symptome.
Die im Jahr 2007 eingeführte Impfung gegen HP-Viren schützt vor den HPV-Typen, die
Infektionskrankheiten
sich die Krankheit bemerkbar. 30.07.2025 – Insektenstiche und -bisse FSME-Impfung
Corona: Testverfahren, Schutzimpfung oder wichtige Informationen zu Long-COVID ⇒ Informieren Sie sich hier rund um SARS-CoV-2
Die AOK trägt die Kosten für die Impfung.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur medizinischen Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland. ⇒ Jetzt mehr erfahren
Erwachsenen wird die Impfung gegen COVID-19 empfohlen.
Das richtige Pflaster für jede Verletzung: Erfahren Sie, wie Sie Wunden zu Hause optimal versorgen und was bei der Wundheilung zu beachten ist.
Die Auffrischung der Tetanus-Impfung sollte alle zehn Jahre erfolgen.
Als anhaltende Komplikation einer Gürtelrose kommt es in manchen Fällen zu einer Post-Zoster-Neuralgie. Heilbar ist sie nicht, sie lässt sich aber lindern.
Risiken für Windpocken und Gürtelrose reduzieren Eine Impfung gegen Windpocken reduziert
Erkältung, Grippe oder vielleicht doch Corona? Wie unterscheiden sich diese Krankheiten? Wie erkenne ich den Unterschied? Wie verhalte ich mich richtig?
Auch bei Kindern und Jugendlichen ist eine Impfung sinnvoll.