Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Vom Einzeliglu in die Gruppenhaltung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/vom-einzeliglu-in-die-gruppenhaltung/

Im heutigen Video von KuhTuberin Anita sehen wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von Kälbern aus Einzeliglus in die Kleingruppenhaltung sein kann. Normalerweise bleiben Kälber in den ersten 2-3 Wochen nnach ihrer Geburt in Einzelhaltung, u. a. um ihr Immunsystem optimal zu entwickeln. Wenn die Kleinen fit genug sind, geht es in die Kleingruppenhaltung – Workout inklusive für Anita!
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Euter-Kunde bei Milchkühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/euter-kunde-bei-milchkuehen/

Langlebigkeit und gute Gesundheit sind zwei wesentliche Aspekte, wenn es um die Zucht moderner Milchkühe geht. Zu den Gesundheitsaspekten gehört natürlich auch ein gut melkbares Euter. KuhTuber Helmut hat sich 3 seiner Kühe rausgesucht, um an ihren Eutern exemplarisch zu zeigen, worauf es bei einem gut melkbaren Euter ankommt.
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Wir müssen zeitweise zurück zum Öl – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wir-muessen-zeitweise-zurueck-zum-oel/

Der Satz „Wir müssen aus Sicherheitsgründen zurück zum Öl“ klingt wie aus der Zeit gefallen, ist aber leider bittere Realität für viele Molkereien. Politisch gefördert und mit recht guter Umweltbilanz wurde bei der Milchproduktion seit vielen Jahren auf Gas als Energieträger gesetzt. Doch die Angst ist groß durch Gaseinsparungen die Produktion einstellen zu müssen – mit verheerenden Folgen für die Lebensmittelversorgung, die Landwirte und die nachgelagerten Bereiche und letztlich natürlich auch für die Kühe. Ob die technische Rückkehr zum Öl noch rechtzeitig vor einem drohenden Produktionsstop kommt, weiß der Geschäftsführer einer niedersächsischen Molkereigenossenschaft Jörn Dwehus.
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Sind kleinere Kühe gut fürs Klima? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/sind-kleinere-kuehe-gut-fuers-klima/

Jede Kuh ist ein Unikat! Nicht nur ihr Charakter macht sie besonders, sondern auch ihre Größe variiert – und das bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. KuhTuber Helmut zeigt den beeindruckenden Größenunterschied zwischen seiner kleinsten und größten Kuh im Stall. Doch wie genau kleinere Kühe unserem Klima zugutekommen, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Ein Blick in Helmuts Video erklärt aber, warum das durchaus Sinn ergibt.
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Alternative Heilung bei Rinderflechte – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/alternative-heilung-bei-rinderflechte/

Überall dort, wo Landwirte Medikamente einsparen können , tun sie das auch. Darum kommt dieser alternative Therapieansatz für die Rinderflechte ganz gelegen. Alles, was KuhTuber Amos macht, ist einen Zweig der europäische Stechpalme über seinen Kälbern aufzuhängen und 2 Wochen zu warten. Den Erfolg kann er sich selbst nicht erklären – aber es wirkt.
fiebernde… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Fakten zu den Agrarsubventionen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/fakten-zu-den-agrarsubventionen/

Aktuell herrscht in der Öffentlichkeit eine ganz schöne Verwirrung darüber, was es mit den Agrarsubventionen auf sich hat und was diese beinhalten. KuhTuber Amos klärt nicht nur über den sogenannten Agrardiesel auf, sondern u. a. auch, wie man die 115.000€ Gewinn, den die Landwirte durchschnittlich letztes Jahr erwirtschaftet haben, einordnen muss.
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Mehrwertsteuersenkung: Warum nicht bei Milch??? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/mehrwertsteuersenkung-warum-nicht-bei-milch/

Um uns Verbraucher zu entlasten, steht die Senkung der Mehrwertsteuer bei Obst und Gemüse im Raum. Werden Milchprodukte vergessen? Damit könnten wir zu einer Entlastung auch für regionale Produkte beitragen und aktiv ein Zeichen für Umwelt- und Naturschutz setzen, für hohe Tierwohlstandards und Biodiversität. Warum wird das nicht gemacht?
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Gülleaufbewahrung mit Rechten und Pflichten – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelleaufbewahrung-mit-rechten-und-pflichten/

Warum muss ein Milchbauer eigentlich so große Pötte auf dem Hof stehen haben? 😉 Tja, das hat einen Grund! Denn die Mengen an kostbarem Dünger, die monatlich anfallen, müssen vorschriftsmäßig gelagert werden. KuhTuber Diethelm erklärt heute, worauf es beim Neubau eines Güllesilos ankommt und warum die Dinger nicht zu klein sein dürfen.a
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Selbstversuch: Sojaanbau – das Fazit – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/selbstversuch-sojaanbau-das-fazit/

Soja gehört aufgrund seiner Eiweißstruktur zu den Futterkomponenten, die Kühe extrem gut verwerten können. Entsprechend wertvoll kann Sojaschrot für eine ausgewogene und leistungsgerechte Futterration von Kühen sein. Dabei darf man aber nicht den ökologischen Fußabdruck vergessen, der für importiertes Sojaschrot nicht gut ist und für viele Milchbauern, die gvo-frei füttern, sogar verboten ist. Zwei befreundete Landwirtinnen aus der Region Hannover haben daher einen Selbstversuch gestartet: Sophia, mit Schwerpunkt Ackerbau und Tierzucht, hat dieses Jahr 10 Hektar Soja angebaut, welches anschließend bei Lousia’s Kühen auf dem Futtertisch landet. Die Bedingungen waren nicht die Besten, da Sandböden und Trockenheit keine optimalen Voraussetzungen bilden. In diesem Video ziehen sie ihr Fazit in Bezug auf Ökologie und Ökonomie. Ob es nächstes Jahr nochmal zu einer Zusammenarbeit kommt?
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung

Zu Gast bei My KuhTube – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/zu-gast-bei-my-kuhtube/

Sie bezeichnet sich selbst als „kleinstes Licht auf dem Betrieb“ aber auch als „Tante für die Öffentlichkeitsarbeit“: Gast-KuhTuberin Silke arbeitet zwar nicht so viel im Kuhstall bei den Kühen, sucht dafür jedoch leidenschaftlich gerne die direkte Diskussion mit Verbrauchern in Fußgängerzonen, Innenstädten und sogar Bussen und macht dabei durchaus tolle Erfahrungen mit den Menschen. Stolz zeigt sie ihren Betrieb und erklärt unermüdlich die Arbeit mit den Kühen. Was für sie dabei ein gelungenes Gespräch ausmacht, verrät sie in ihrem heutigen Gastbeitrag. An dieser Stelle sagen wir: Vielen Dank für deinen Einsatz, Silke! Übrigens: Wenn ihr Silke mal live sehen wollt, dann könnt ihr sie morgen beim Tag der Niedersachsen in Hannover treffen – ab 16 Uhr gegenüber dem Neuen Rathaus.
Niedersachsen… MEHR ERFAHREN Blauzungenvirus: So schützt Agnes ihre Kühe mit der Impfung