Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Kinder und Jugendliche gegen Corona impfen? Nachgefragt bei der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-und-jugendliche-gegen-corona-impfen-nachgefragt-bei-der-deutschen-gesellschaft-fuer-kinder-und-jugendmedizin-e-v/

und Schulbesuch“ könne im Winter 2021/2022 „nur mit einer rechtzeitigen COVID-19-Impfung – Zeitpunkt ist man dort zurückhaltend mit einer Impfempfehlung für Kinder, zumal die Impfung – Es gäbe Konzepte um diese offen zu halten – auch ohne Impfung der jungen Generation
und Schulbesuch“ könne im Winter 2021/2022 „nur mit einer rechtzeitigen COVID-19-Impfung

STIKO empfiehlt Corona-Impfung für alle Kinder von 5 bis 11 Jahren – ein Blick in

https://kingkalli.de/STIKO-empfiehlt-corona-impfung-fuer-alle-kinder-von-5-bis-11-jahren-ein-blick-in-die-begruendung/

Es ist Frühjahr, die Omikronwelle hat ihren Höhepunkt hinter sich, da überrascht die STIKO am 25. Mai 2022 mit der Impfempfehlung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sowie für alle Menschen, die bereits an COVID-19 erkrankt waren. Somit sollten auch die rund 80 % der Altersgruppe zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden, die eine Infektion vermeintlich hinter sich haben. Eine detaillierte Begründung findet sich im 54-seitigen Epidemiologischen Bulletin. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Was bisher geschah Die Historie der Impfung der Kinder gegen Corona im Durchlauf

Myokarditis nach COVID-19-Impfung: MYKKE-Register soll Kindern und Jugendlichen mit

https://kingkalli.de/myokarditis-nach-covid-19-impfung-mykke-register-soll-kindern-und-jugendlichen-mit-verdacht-auf-herzmuskelentzuendung-erfassen/

Als gemeinsame Arbeit führen das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel und der Register für Kinder und Jugendliche mit Verdacht auf Myokarditis (MYKKE-Register) eine Datenerfassung der Verdachtsfälle von[…..]
und Jugendlichen, die diese seltene Erkrankung in zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung

STIKO empfiehlt Corona-Impfung für alle Kinder von 5 bis 11 Jahren – ein Blick in

https://kingkalli.de/stiko-empfiehlt-corona-impfung-fuer-alle-kinder-von-5-bis-11-jahren-ein-blick-in-die-begruendung/

Es ist Frühjahr, die Omikronwelle hat ihren Höhepunkt hinter sich, da überrascht die STIKO am 25. Mai 2022 mit der Impfempfehlung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sowie für alle Menschen, die bereits an COVID-19 erkrankt waren. Somit sollten auch die rund 80 % der Altersgruppe zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden, die eine Infektion vermeintlich hinter sich haben. Eine detaillierte Begründung findet sich im 54-seitigen Epidemiologischen Bulletin. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Was bisher geschah Die Historie der Impfung der Kinder gegen Corona im Durchlauf

STIKO passt Impfempfehlung an: Personen unter 30 nur mit Comirnaty/BioNTech impfen – KingKalli

https://kingkalli.de/stiko-aenderung-impfempfehlung-unter-30-nur-noch-mit-comirnaty-biontech-wegen-herzmuskelentzuendung/

Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und rät, Personen unter 30 Jahren ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty/BioNTech zu impfen – der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. Der neue Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hatte am 26.10.2021 Herzmuskelentzüdungen bei männlichen Personen bis 30 Jahre als „Unerwünschte Ereignisse von besonderem Interesse“ ausgewiesen.
Seit Einführung der COVID-19-Impfung mit den mRNA-Impfstoffen Comirnaty/BioNTech/