DBS | Sportentwicklung | Informationen zu Erkrankungen https://www.dbs-npc.de/index.php/medizin-erkrankungen.html
Bei an multipler Sklerose erkrankten Patienten werden durch das eigene Immunsystem Teile der Nervenfasern
Bei an multipler Sklerose erkrankten Patienten werden durch das eigene Immunsystem Teile der Nervenfasern
Die Sonne scheint, es wird wärmer, die erste Knospen sprießen – endlich ist der Frühling da! Vielleicht merkt ihr noch an dem einen oder andren Fettröllchen, dass der Winter zu grau und vor allem Weihnachten zu lecker war? Vielleicht bringt euch aber auch der Drang nach frischer Luft und Sonne ganz automatisch genug …
Die frische Luft sorgt darüber hinaus für einen freien Kopf und stärkt das Immunsystem.
Dieser verursacht verschiedene Fehlfunktionen im Körper, im Immunsystem, Nervensystem, Hormonsystem und
In Zwickau wird es immer wärmer. Während heute etwa fünf sogenannte „heiße Tage“ im Jahr mit Temperaturen über 30 Grad Celsius die Regel sind, prognostizieren die Klimaforscher bis Ende des 21. Jahrhunderts einen Anstieg auf bis zu 30 „heiße Tage“ pro Jahr. Grund genug für die Stadtverwaltung, sich schon jetzt für diese Entwicklung zu wappnen. Zwickau hat als erste Kommune im Freistaat Sachsen ein Klimaschutzteilkonzept „Anpassung an den Klimawandel“ entwickelt. Das Bundesumweltministerium hat das Vorhaben im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.
Hitzewellen betreffen vornehmlich Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem generell schwachen Immunsystem
EuroNatur: Vogelgripperisiko für Bevölkerung gering
Der Stress, dem Tausende auf engstem Raum zusammengepferchte Tiere ausgesetzt sind, schwächt auch ihr Immunsystem
Kindern die Entstehung von Allergien und anderen Autoimmunerkrankungen zu begünstigen, weil das junge Immunsystem
Tipps und nützliche Informationen für das Fahrradfahren im Winter: Fahrverhalten, Ausrüstung und Wartung des Fahrrads
Richtig ausgerüstet, stärkt Radfahren auch bei kalten Temperaturen das Immunsystem.
Tipps für den Einstieg in die Aquaristik von den Zierfischfreunden-Warendorf e. V.
Stress durch falsche Wasserwerte, unpassende Temperaturen oder aggressive Mitbewohner schwächen das Immunsystem
In diesem Artikel informieren wir Sie über die Hintergründe und Auswirkungen des Medienkonsums vor dem Schlafengehen. 
Die Folgen: Zu wenig Schlaf schwächt unter anderem das Immunsystem, führt zu Konzentrations- und Leistungsproblemen
Ein Kommentar von Kiki Hasenpusch
Einsamkeit und mangelnde Bewegung schwächen Herz, Kreislauf, Immunsystem und damit die ganzheitliche