Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Der Wert des Waldes – Dilemma zwischen Klimaschutz, Waldwirtschaft und Naherholung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/der-wert-des-waldes-dilemma-zwischen-klimaschutz-waldwirtschaft-und-naherholung

Anlässlich des deutschen Kampagnenstarts zum „Internationalen Jahr der Wälder“ veranstaltet die Heinz Sielmann Stiftung die erste Folge ihrer neuen Gesprächsreihe „Sielmann Dialoge“ in Berlin. An diesem Tag wird mit Experten über den Wert des Waldes diskutiert.
Denn Artenvielfalt schützt unsere Ökosysteme bei Umweltbelastungen wie ein Immunsystem.

„Wildkräuter fördern die Gesundheit“

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wildkraeuter-foerdern-die-gesundheit

Anja Holland ist Gastdozentin der Heinz Sielmann Stiftung und bietet Präsenzseminare auf Gut Herbigshagen und Webinare zum Thema Essbare Wildpflanzen an. Im Interview verrät sie, worauf man als Einsteiger beim Sammeln achten sollte.
bin überzeugt, dass ich dadurch die Nebenwirkungen der Medikamente stark eindämmen konnte und mein Immunsystem

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Sekundäre Pflanzenstoffe im Fokus | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/ueber-uns/veranstaltungen/Fachgespraech-Ernaehrung-Sekundaere-Pflanzenstoffe

Das 18. Fachgespräch Ernährung lädt ein, um den Forschungsstand zu Carotinoiden, Phytosterinen und anderen sekundären Pflanzenstoffen und deren Wirkung auf die Gesundheit zu diskutieren.
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Ernährungswissenschaft, Professur für Ernährung und Immunsystem

Epizootische Hämorrhagie (der Hirsche) | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/tierschutz-und-tierseuchen/tierseuchen/epizootische-haemorrhagie

Die Epizootische Hämorrhagie (Epizootic haemorrhagic disease, EHD) ist eine virale Infektionskrankheit bei Wiederkäuern.
Eine optimale Ernährung und Pflege dient dem guten gesundheitlichen Zustand und fördert ein intaktes Immunsystem

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Forschungsinfrastruktur

https://www.dlr.de/de/me/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur

Das DLR ist für Industriepartner ein wichtiger Impuls- und Ideengeber für zukünftige Innovationen und stärkt marktfähige Entwicklungen, mit seiner einzigartigen Möglichkeit von Erprobungen in über 180 Großforschungsanlagen.
Gesunderhaltung von Raumfahrern, aber auch allgemein medizinisch relevante Informationen beispielsweise zum Immunsystem

Das europäische Forschungslabor Columbus

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/iss/das-europaeische-forschungslabor-columbus

Columbus, Europas Beitrag zur ISS, ist ein Mehrzwecklabor für die multidisziplinäre Forschung unter Schwerelosigkeit und wurde am 11. Februar 2008 dauerhaft an die ISS montiert und in Betrieb genommen. Es ist 6,9 Meter lang und hat einen Durchmesser von 4,5 Metern.
menschlichen Körpers in Schwerelosigkeit, zum Beispiel Knochenschwund, Flüssigkeitskreisläufe, Atmung, Organe, Immunsystem

Deutsche Forschungsziele und Nutzung von Columbus

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/iss/deutsche-forschungsziele-und-nutzung-von-columbus

Im Vergleich zur frühen Nutzungsphase der Internationalen Raumstation ISS erweitern sich die Forschungsmöglichkeiten in den kommenden Jahren deutlich: Neben Experimenten zur Gravitationsbiologie arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland vermehrt an Projekten zur Strahlen- und Astrobiologie. Hierfür bieten neue Geräte im europäischen Modul Columbus, aber auch auf dessen externen Plattformen, ausgezeichnete Möglichkeiten.
die Wechselwirkungen zwischen Gehirn, dem System von Knochen und Muskeln, Kreislauf, Stoffwechsel, Immunsystem

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Lesespaß für kleine Kräuterhexen

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/bilderbuecher-fuer-klein-und-groesser/120-lesestoff-fuer-kleine-kraeuterhexen

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Kräuter können unserem lieben Immunsystem im täglichen Kampf gegen Viren und Bakterien ein wenig unter

Abenteuer Baumhaus: Ein Kindertraum wird Wirklichkeit

https://www.biber-butzemann.de/blog/familienleben/165-10-gruende-fuer-ein-baumhaus

Abenteuer Baumhaus – warum Baumhäuser Kinder begeistern: Abenteuer, frische Luft und handwerkliches Geschick fördern. Jetzt mehr erfahren und Familienprojekt starten!
Durch das viele Sonnenlicht bildet der Körper ausreichend Vitamin D und das Immunsystem profitiert von

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Everything, Everything – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/03/20/everything-everything/

Madeline Whittier, ein 17-jähriges Mädchen, das an SCID leidet – einer seltenen Krankheit, die ihr Immunsystem

Lass nicht jeden an deine Haut – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/02/21/lass-nicht-jeden-an-deine-haut/

Volllbild © 2 Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen

Tabuthema AIDS – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/09/20/tabuthema-aids/

Der Virus greift dann das Abwehrsystem des Menschen an, zerstört so das Immunsystem und führt damit

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Kaninchen im Freigehege: An was Halter jetzt denken sollten | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/kaninchen-im-freigehege-an-was-halter-jetzt-denken-sollten

Außengehege winterfest machen / Ideale Pflanzzeit für Schattenspender beginnt im Herbst / Kompetente Beratung im regionalen Zoofachhandel
Futtermittel, die auf die Winter-Outdoor-Haltung ausgerichtet sind und in ihrer Zusammensetzung zudem das Immunsystem

Studien bestätigen: „Heimtiere machen happy“: Über die positiven Einflüsse von tierischen Begleitern | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/heimtiere-machen-happy

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) erklärt zum Liebe-dein-Haustier-Tag am 20. Februar, welche positiven Effekte Heimtiere auf Lebensfreude und Gesundheit haben können.
positiver Effekt von Heimtieren: „Das Gassigehen bei Wind und Wetter kann bei Menschen mit Hund das Immunsystem

Bartagame ist das erste „Heimtier des Jahres“ des ZZF | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/bartagame-ist-das-erste-heimtier-des-jahres-des-zzf

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht zu seinem Jubiläum auf die Vielfalt der Heimtierhaltung aufmerksam und kürt die Bartagame zum „Heimtier des Jahres 2023“.
Winterruhe für die Tiergesundheit Um ihr Immunsystem zu stärken, benötigen Bartagamen eine Winterruhe

ZZF-Symposium: Gesunde Vögel, zufriedene Kunden | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-symposium-gesunde-voegel-zufriedene-kunden

Jubiläum: Rund 80 Teilnehmer/-innen beim 25. ZZF-Symposium 2021 in Kassel // Vogelmedizin heute // Ziervogelarten und -zuchtformen // Was eine artgerechte Haltung bedeutet
Ob und wie heftig eine Infektion ausbricht, hänge vom Erreger und vom Immunsystem des Wirtes ab.

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen