Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Öffnung der Sporträume

https://www.dtb.de/artikel/oeffnung-der-sportraeume-9408

DTB begrüßt Entscheidung der Politik und fordert einheitliche Öffnung des Hallensports.
Effekten zur Entspannung der entstandenen sozialen und psychischen Belastung  und zur Stärkung des Immunsystem

Die PECH-Regel

https://www.dtb.de/artikel/die-pech-regel-8329

Viele nutzen derzeit die freie Zeit, um in den eigenen vier Wänden Sport zu treiben. Jedoch lauert auch hier die Gefahr möglicher Verletzungen. Wie dabei vorzugehen ist, erläutert die PECH-Regel.
Sie stärkt obendrein das Herz, den Kreislauf und pusht das Immunsystem.

Coronavirus-Krise - Zusammenhalt, Solidarität und Vernunft sind wichtig

https://www.dtb.de/artikel/coronavirus-krise-zusammenhalt-solidaritaet-und-vernunft-sind-wichtig-9327

DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl und Generalsekretärin Michaela Röhrbein mit einem Statement zur aktuellen Situation.
Bleibt – so gut es in der Krisenzeit geht – in Bewegung, um Euch und Euer Immunsystem zu stärken, bevor

Voraussetzungen für Wiedereinstieg in vereinsbasiertes Sporttreiben

https://www.dtb.de/artikel/voraussetzungen-fuer-wiedereinstieg-in-vereinsbasiertes-sporttreiben-9394

DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl mit einem Statement zur Öffnung der Sporträume.
Dies ist immens wichtig, da Bewegung zu einem guten Immunsystem beiträgt.

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Gefahren für die Bienen – Unsere Bienen sind bedroht – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/gefahren-fuer-die-bienen/?amp=

Gefahren für die Bienen sind gleichzeitig auch Gefahren für den Menschen. Schließlich sorgt die Biene für die Bestäubung der Pflanzen und deren Vermehrung
Außerdem wird das Immunsystem der Bienen geschwächt.

Gefahren für die Bienen - Unsere Bienen sind bedroht - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/gefahren-fuer-die-bienen/

Gefahren für die Bienen sind gleichzeitig auch Gefahren für den Menschen. Schließlich sorgt die Biene für die Bestäubung der Pflanzen und deren Vermehrung
Außerdem wird das Immunsystem der Bienen geschwächt.

Antibakterieller Honig - ist das ein Mythos oder ist da was dran?

https://honig-und-bienen.de/antibakterieller-honig/amp/

Antibakterieller Honig, ist das eine verdoppelte Aussage? Ist Honig nicht sowieso antibakteriell? Lese hier alles über Honig und Bakterien!
12 Monaten verabreicht werden sollte, denn erst ab dem Alter von rund 12 Monaten hat das menschliche Immunsystem

Propolis Tinktur und Tropfen - Herstellung und Produktvorstellung

https://honig-und-bienen.de/propolis-tropfen-tinktur/?amp=

Bienen sind wahre Meister der Herstellung. Neben Honig – dem wohl bekanntesten Produkt – produzieren sie Gelee Royal, Bienenwachs und Propolis. Letztgenanntes wird auch als Kittharz bezeichnet und dieser Ausdruck charakterisiert das Bienenerzeugnis fast auf den Punkt: Es handelt sich um jene Substanz, die Bienen eigens zur Keimabwehr herstellen. Sie kitten mit der harzigen Masse…
Hier spielt natürlich das Immunsystem eine große Rolle, nicht immer erkennt dieses körpereigene Abwehrsystem

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

HERMSEN, L. (2014) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/h-1699975706/hermsen-l-2014

Einfluss der Geschlechtshormone Testosteron und Östrogen und des Wachstumshormons Prolactin auf das Immunsystem

JEZYSCHEK, M. (2012) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/j-1699975706/jezyschek-m-2012

Ein Einfluss des Alters auf das Immunsystem lag bei den Erdmännchen vor, bei denen das Jungtier eine

AMBROSCH, J. (2009) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/a-1699975706/ambrosch-j-2009

Durch Nährstoff- und Vitaminverlust kann das Immunsystem geschwächt werden und die Anfälligkeit für Krankheiten

Mediterrane Laubgehölze im Zoo – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/laubbaeume-im-park/mediterrane-laubgehoelze-im-zoo

Die Blätter sollen einen beruhigenden und schlaffördernden Effekt haben, das Immunsystem stärken sowie

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus

https://www.dbjr.de/artikel/die-klimaschutzmassnahmen-reichen-nicht-aus

Das Klimaschutzgesetz ist in der Schwebe. Die Regierung hat es beschlossen, der Bundesrat in Teilen gestoppt. „Das Gesetz ist aber erstmal gut und richtig, weil es über die einzelnen Sektorenziele hinweg Leitplanken für den Weg zu (mehr) Klimaschutz setzt“, sagt unser Vorstandsmitglied Wendelin Haag. Das alleine reicht aber nicht.
Das habe unter anderem Auswirkungen auf das Immunsystem.

Aktuelle Kurznachrichten aus der EU

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-10

In den aktuellen Kurznachrichten aus der EU vom 18.09. bis 29.09.2023 geht es um die mangelnde Umsetzung der EU-Hochwasserrichtlinien durch Griechenland , der Warnung von EU-Agenturen vor saisonalen Atemwegserkrankungen, die Debatte um schärfere Führerscheinregeln in der EU, sowie dem geplanten Verbot von Greenwashing bei Produkten.
vor allem Risikogruppen, wie Menschen über 60 Jahren, Schwangere, sowie Menschen mit einem schwachen Immunsystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tee für Wellensittiche

https://www.pizpon.de/tee-fuer-wellensittiche/

Erfahre hier, welcher Tee für Wellensittiche geeignet ist und bei welchen Erkrankungen Fencheltee, Thymiantee, Ringelblumentee und Co. helfen können.
Er aktiviert außerdem den Stoffwechsel, stärkt das Immunsystem, fördert die Harnausscheidung und entlastet

Tee für Wellensittiche

https://www.pizpon.de/?p=1580

Erfahre hier, welcher Tee für Wellensittiche geeignet ist und bei welchen Erkrankungen Fencheltee, Thymiantee, Ringelblumentee und Co. helfen können.
Er aktiviert außerdem den Stoffwechsel, stärkt das Immunsystem, fördert die Harnausscheidung und entlastet

Psittakose bei Wellensittichen

https://www.pizpon.de/?p=2176

Erfahre alles über die schwere Infektionskrankheit Psittakose bei Wellensittichen – Symptome, Ursachen und Behandlungsoptionen.
Psittakose bei Wellensittichen können sehr unterschiedlich sein und variieren je nach Art des Vogels, Alter, Immunsystem

Psittakose bei Wellensittichen

https://www.pizpon.de/psittakose-bei-wellensittichen/

Erfahre alles über die schwere Infektionskrankheit Psittakose bei Wellensittichen – Symptome, Ursachen und Behandlungsoptionen.
Psittakose bei Wellensittichen können sehr unterschiedlich sein und variieren je nach Art des Vogels, Alter, Immunsystem

Nur Seiten von www.pizpon.de anzeigen

Gemeinsam singen – singen im Chor! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/gemeinsam-singen-singen-im-chor

Allein singen unter der Dusche mag ja ganz schön sein, aber so richtig gut wird es im Chor. Und am besten wird es im Kirchenchor, denn:
Singen positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist allseits bekannt: Es stärkt die Herzfrequenz und das Immunsystem

Was steckt hinter den Heilungswundern Jesu? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/glaube/spirituelle-impulse/was-steckt-hinter-den-heilungswundern-jesu

Die Heilungswunder Jesu wirken märchenhaft. Haben sie vor dem Hintergrund naturwissenschaftlich geprägter Medizin überhaupt noch eine Bedeutung?
So wirkten sich seelische Anspannungen auch auf das Immunsystem aus. Dr.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen