Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

RKI – FG 18: Sexuell übertragbare bakterielle Erreger STI und HIV – HIV-1 Serokonverter­studie: Nationale und internationale Koope­rationen

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/SeroKon/Kooperationen.html?nn=16777788

Die HIV-1 Serokonverterstudie ist eine prospektive, multizentrische, deutschlandweite Langzeit­beobachtungs­studie.
HIV-Schwerpunkt­zentren in ganz Deutschland werden diese Patienten rekrutiert, deren zelluläres Immun­system

RKI – Toxoplasmose – Vorkommen und Bedeutung von Toxoplasma gondii in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Toxoplasmose/Toxoplasma_gondii_in_Deutschland.html

Es wird angenommen, dass ungefähr 30% der Weltbevölkerung mit Toxoplasma gondii, einem intrazellulären Parasiten und Verwandten des Malaria-Erregers, infiziert sind. Unsere Studie ist die erste bundesweite, repräsentative, seroepidemiologische Untersuchung bezüglich einer Infektion mit T. gondii bei Erwachsenen in Deutschland.
Ähnliches gilt für Menschen mit einem stark beeinträch­tigten Immun­system (AIDS-Patienten

RKI – Toxoplasmose – Vorkommen und Bedeutung von Toxoplasma gondii in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Toxoplasmose/Toxoplasma_gondii_in_Deutschland.html?nn=16904370

Es wird angenommen, dass ungefähr 30% der Weltbevölkerung mit Toxoplasma gondii, einem intrazellulären Parasiten und Verwandten des Malaria-Erregers, infiziert sind. Unsere Studie ist die erste bundesweite, repräsentative, seroepidemiologische Untersuchung bezüglich einer Infektion mit T. gondii bei Erwachsenen in Deutschland.
Ähnliches gilt für Menschen mit einem stark beeinträch­tigten Immun­system (AIDS-Patienten

RKI – RKI-Ratgeber – Vorkommen und Bedeutung von Toxoplasma gondii in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Toxoplasmose/Toxoplasma_gondii_in_Deutschland.html?nn=16777040

Es wird angenommen, dass ungefähr 30% der Weltbevölkerung mit Toxoplasma gondii, einem intrazellulären Parasiten und Verwandten des Malaria-Erregers, infiziert sind. Unsere Studie ist die erste bundesweite, repräsentative, seroepidemiologische Untersuchung bezüglich einer Infektion mit T. gondii bei Erwachsenen in Deutschland.
Ähnliches gilt für Menschen mit einem stark beeinträch­tigten Immun­system (AIDS-Patienten