Neutrophile: Zwischen Zellteilung und Zelltod https://www.mpg.de/13489596/mpiib-berlin_jb_2018?c=2191
Neutrophile als Immunzellen können Krankheitserreger in Netzen fangen. Diese Netze sind nicht nur aus den gleichen Bestandteilen wie die Erbsubstanz aufgebaut, bei der Netzbildung laufen auch Schritte ab, die sonst nur bei der Zellteilung stattfinden.
Das Immunsystem hat daher im Laufe der Evolution viele ausgeklügelte Abwehrmechanismen