Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Kleinste Selbsttötungseinheit der pflanzlichen Immunabwehr identifiziert

https://www.mpg.de/1249248/Selbsttoetung_pflanzliche_Immunabwehr

Pflanzen sind nicht bereit, sich einem Eindringling widerstandslos hinzugeben, sondern wehren sich mit den Waffen ihres angeborenen Immunsystems. Paul Schulze-Lefert vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln und seine Kollegen haben eines dieser Werkzeuge in seine Einzelteile zerlegt und näher untersucht. Der Teil des Proteins, der die infizierte Zelle zur Selbsttötung zwingt, um den Rest der Pflanze zu retten, verhält sich wie eine unheilvoll gespannte Feder. Vom Protein losgelöst, erteilt er der Zelle auch ohne Grund den Todesstoß, in das gesamte Protein eingebettet nur auf ein entsprechendes Signal hin.
© MPI für Pflanzenzüchtungsforschung Das angeborene Immunsystem der Pflanzen

Medikamentenkandidat für die Krebsimmuntherapie tritt in Phase-I-Studie ein

https://www.mpg.de/14886447/medikamentenkandidat-fuer-die-krebsimmuntherapie-tritt-in-phase-i-studie-ein

Das Biotech-Unternehmen Qurient Co. Ltd. hat von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) eine Genehmigung für sein neues Prüfpräparat Q702 erhalten. Die Technologie für die oral verfügbare immuno-onkologisch therapeutische niedermolekulare Verbindung, die auf verschiedene Tyrosinkinasen abzielt, stammt ursprünglich vom Max-Planck-Institut für Biochemie. Qurient plant, eine klinische Phase-1-Studie bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren einzuleiten, bei denen Standardtherapien derzeit nicht wirksam sind.
getestet Dreifachkinase-Inhibitor erhöht die Sichtbarkeit von Tumoren für das Immunsystem