Tempolimit bei Bakterien https://www.mpg.de/24336662/tempolimit-bei-bakterien
Gesetze der Physik können die Investitionsstrategien von Bakterien mitbestimmen
September 2024 Immunsystem Medizin Mikrobiologie (B&M) Ein Schaltkreis zwischen
Gesetze der Physik können die Investitionsstrategien von Bakterien mitbestimmen
September 2024 Immunsystem Medizin Mikrobiologie (B&M) Ein Schaltkreis zwischen
Neutrophile Granulozyten können netzartige extrazelluläre Strukturen, sogenannte Neutrophil Extracellular Traps (NETze), auswerfen. NETze bestehen aus DNA, Histonen und spezifischen Proteinen.
Neutrophile: als erste vor Ort Um den Körper vor Krankheitserregern zu schützen, hat das Immunsystem
Neutrophile Granulozyten können netzartige extrazelluläre Strukturen, sogenannte Neutrophil Extracellular Traps (NETze), auswerfen. NETze bestehen aus DNA, Histonen und spezifischen Proteinen.
Neutrophile: als erste vor Ort Um den Körper vor Krankheitserregern zu schützen, hat das Immunsystem
Forschende entdecken mit Hilfe minimalistischer Sars-CoV-2-Virionen einen Faltmechanismus des Spike-Proteins
ausgeschüttet werden, ändert das Spike-Protein seine Form und wird dadurch für das Immunsystem
Wie ein einziges regulatorisches Protein als Multiwerkzeug den Umbau der bakteriellen Zellwand steuert
September 2024 Immunsystem Medizin Mikrobiologie (B&M) Ein Schaltkreis zwischen
Sauerstoffarmut und giftiger Schwefelwasserstoff bedrohen Korallengewebe
September 2024 Immunsystem Medizin Mikrobiologie (B&M) Ein Schaltkreis zwischen
Extrazelluläre Vesikel spielen im Meer eine deutlich größere Rolle für den horizontalen Gentransfer als bisher angenommen
September 2024 Immunsystem Medizin Mikrobiologie (B&M) Ein Schaltkreis zwischen
Neutrophile Granulozyten können netzartige extrazelluläre Strukturen, sogenannte Neutrophil Extracellular Traps (NETze), auswerfen. NETze bestehen aus DNA, Histonen und spezifischen Proteinen.
Neutrophile: als erste vor Ort Um den Körper vor Krankheitserregern zu schützen, hat das Immunsystem
Forschende entwickeln neue Methode, mit der sie anatomische Strukturen und Produkte des Stoffwechsels eines Regenwurmes sichtbar machen können
symbiotischen Bakterien größtenteils willkommene Gäste im Gewebe sind, kämpft das Immunsystem
Pathogene aus Bakterien und Viren imitieren menschliche Deubiquitinasen, um das Immunsystem