Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Daratumumab (Darzalex) in Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason bei multiplem Myelom nach mindestens 2 Vortherapien

https://www.gesundheitsinformation.de/daratumumab-darzalex-in-kombination-mit-pomalidomid-und-dexamethason-bei-multiplem-myelom-nach-mindestens-2-vortherapien.html

Wir informieren über Daratumumab (Darzalex) kombiniert mit Pomalidomid und Dexamethason bei multiplem Myelom nach mindestens 2 Vortherapien.
Das Immunsystem wird dadurch so stark geschwächt, dass es zu lebensbedrohlichen Infektionen

Elvitegravir / Cobicistat / Emtricitabin / Tenofoviralafenamid (Genvoya) bei Kindern mit HIV-Infektion

https://www.gesundheitsinformation.de/elvitegravir-cobicistat-emtricitabin-tenofoviralafenamid-genvoya-bei-kindern-mit-hiv-infektion.html

Die Fixkombination aus Elvitegravir, Cobicistat, Emtricitabin und Tenofoviralafenamid ist seit 2022 für Kinder ab 2 bis 6 Jahren mit HIV-1 Infektion zugelassen.
Ohne Behandlung wird das Immunsystem bei den meisten Menschen mit einer HIV-Infektion

Pembrolizumab (Keytruda) bei fortgeschrittenem Magenkrebs (HER2-positiv)

https://www.gesundheitsinformation.de/pembrolizumab-keytruda-bei-fortgeschrittenem-magenkrebs-her2-positiv.html

Das IQWiG hat 2024 geprüft, ob Pembrolizumab für Personen mit fortgeschrittenem HER2-positivem Magenkrebs oder Krebs des Übergangs zur Speiseröhre im Vergleich zu den Standardtherapien Vor- oder Nachteile hat.
Herzerkrankungen Schweren immunvermittelten Nebenwirkungen (hier greift das eigene Immunsystem