Hormone https://www.aok.de/pk/magazin/tag/hormone/
Hormone
Hormone mit großer Wirkung: Die Nebennieren sind für unseren Stoffwechsel, das Immunsystem
Hormone
Hormone mit großer Wirkung: Die Nebennieren sind für unseren Stoffwechsel, das Immunsystem
Sport und Ernährung haben Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden. Mit diesen Angeboten unterstützt Sie die AOK bei Ihrem Start in ein gesundes Leben.
Regelmäßiger Ausdauersport hat außerdem einen verjüngenden Effekt und stärkt das Immunsystem
Wenn Schwangere schlecht schlafen, hat das oft biologische Gründe. Was dahinterstecken kann und wie ein Seitenschläferkissen hilft.
SchwangerschaftsmonateIst das Immunsystem in der Schwangerschaft schwächer?
Das veränderte Weltklima sorgt für eine längere Pollensaison. Auch neue allergene Pflanzen wie die Ambrosia sind auf dem Vormarsch.
kommt es zu einer sogenannten Kreuzreaktion (Kreuzallergie) bei Menschen, deren Immunsystem
Impfungen: Babys, Kinder und Jugendliche sollen gesund heranwachsen. Frühzeitiges Impfen schützt zuverlässig vor schweren Infektionen.
die sogenannte Grundimmunisierung abgeschlossen ist, ist die körpereigene Abwehr (Immunsystem
Manche Menschen reagieren auf Insektenstiche stark allergisch. Vor allem im Sommer sollten Allergiker unbedingt ein Notfallset parat haben.
Bei einer Insektengiftallergie wehrt sich das Immunsystem gegen bestimmte Eiweißbestandteile
Mit den richtigen Hygienemaßnahmen haben Krankheitserreger kaum eine Chance. Worauf es im Pflegealltag ankommt.
Ihr Immunsystem kann Keime nicht mehr so gut abwehren wie in jungen Jahren.
Geburtsvorbereitungskurs, Frauenarztbesuche und Entwicklungsschritte: Die App „AOK Schwanger – Gesund leben“ begleitet Schwangere in dieser spannenden Zeit.
SchwangerschaftsmonateIst das Immunsystem in der Schwangerschaft schwächer?
Auch wenn es kein Grund ist sich zu schämen: Geschlechtskrankheiten sind noch immer ein Tabuthema. Wer die Symptome kennt, kann Krankheiten besser erkennen und sich schneller behandeln lassen.
Auslöser für einen (Wieder-)Ausbruch können zum Beispiel Stress, ein geschwächtes Immunsystem
Eine intakte Mundflora (orales Mikrobiom) schützt die Gesundheit und kann durch die richtige Ernährung und Mundpflege unterstützt werden.
schützt die Mundflora vor Krankheitserregern und unterstützt die Verdauung sowie das Immunsystem