Stiftung Archive – Seite 2 von 5 – Essen Wissen Stiftung Eildermann https://essen-wissen.de/category/stiftung/page/2/
. […]Lesen Kochbus Stiftung Veranstaltung Gesundes Essen – Starkes Immunsystem
. […]Lesen Kochbus Stiftung Veranstaltung Gesundes Essen – Starkes Immunsystem
Die Möhre gehört – ebenso wie Fenchel oder Petersilie – zu der Familie der Doldenblütler. Sie wurde bereits in der Antike als Heilpflanze verwendet und kommt ursprünglich aus Asien und Südeuropa. Das auch Karotte, Mohrrübe, Rüebli oder […]
zu Vitamin A umgewandelt, welches unter anderem wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem
Die Mango zählt wie der Cashew- und der Pistazienbaum zur Familie der Sumachgewächse. Sie ist im tropischen Regenwald zu Hause und stammt ursprünglich aus Indien, wo sie bereits seit mindestens 4.000 Jahren angebaut wird. Über Südostasien und […]
Sie fördert die Zellerneuerung, verbessert das Hautbild und stärkt das Immunsystem
Weintrauben sind weit mehr als eine süße Nascherei. Diese kleinen, saftigen Früchte sind wahre Nährstoffbomben und liefern zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In der mediterranen Küche und auch weltweit spielen Weintrauben eine wichtige Rolle, nicht nur als Frischobst, sondern […]
Sie enthalten vor allem: Vitamin C: Dieses wichtige Antioxidans unterstützt das Immunsystem
Der Wirsing gilt als eine der ältesten Kohlsorten der Welt. Er stammt aus dem Mittelmeerraum, wobei seine genaue Herkunft in Italien vermutet wird. Angebaut wird der Wirsing vermutlich seit dem 16. Jahrhundert. In Deutschland ist der Kohl seit […]
Dies ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der das Immunsystem und die Infektionsabwehr
Sachsen“ […]Lesen Kochbus Stiftung Veranstaltung Gesundes Essen – Starkes Immunsystem
Sachsen“ […]Lesen Kochbus Stiftung Veranstaltung Gesundes Essen – Starkes Immunsystem
Die Zwiebel wird auch Zwiebellauch, Bolle, Zipolle, Speisezwiebel, Küchenzwiebel, Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel oder Gemeine Zwiebel genannt und ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch. Die Küchenzwiebel existiert, von gelegentlichen Verwilderungen abgesehen, nur noch als reine Kulturpflanze in […]
Darmbakterien, die in unserer Darmflora unter anderem einen starken Einfluss auf das Immunsystem
Der Grünkohl, auch genannt Braunkohl, Krauskohl, Winter- oder Federkohl, gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Zu dieser Familie zählen auch andere Kohlarten wie Blumen-, Rot- und Rosenkohl sowie Brokkoli und Kohlrabi. Nah verwandt ist der Grünkohl mit dem […]
Grünkohl vereint viele positive Eigenschaften, stärkt mit seinen Inhaltsstoffen das Immunsystem
Bis der Rosenkohl als Wintergemüse auf den Tellern der Menschen landete, musste er sich zunächst ein bisschen gedulden. Er wurde im Jahr 1587 noch als Kohl mit vielen Köpfen für eine seltene und unbrauchbare Art gehalten. In […]
Diese stärken die Darmflora, das Immunsystem und sorgen für eine lang anhaltende