Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Umwelt- und Ernährungsbildung in der Kita Traumzauberbaum  – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/umwelt-und-ernaehrungsbildung-in-der-kita-traumzauberbaum/

Die Entwicklung des im Mai angekündigten Projekts zur Umwelt- und Ernährungsbildung in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Natur- und Umweltbildung Lichtenberg ist abgeschlossen und das Projekt hat Fahrt aufgenommen.  Seit August sind wir von der ESSEN WISSEN Stiftung […]
Austausch mit den pädagogischen Fachkräften zum Einfluss der Ernährung auf das Immunsystem

Sammelsteinfrüchte – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/sammelsteinfruechte/

Brombeeren und Himbeeren Die Sammelsteinfrucht ist eine spezielle Fruchtform, bei der sich entlang der vorgewölbten Blütenachse aus den zahlreichen Fruchtblättern je eine kleine Steinfrucht entwickelt. Diese einzelnen Steinfrüchte haften untereinander zusammen und bilden dadurch die Sammelsteinfrucht, die […]
Brombeerfrüchte stärken durch ihre Flavonoide und den hohen Gehalt an Vitamin C das Immunsystem

Sekundäre Pflanzenstoffe sind die Geheimwaffen der Pflanzen – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/sekundaere-pflanzenstoffe-sind-die-geheimwaffen-der-pflanzen/

Wir kennen Muttis Sprüche wie „Iss dein Obst und Gemüse – du brauchst die Vitamine“. In pflanzlichen Lebensmitteln stecken jedoch noch viel mehr gesundheitsfördernde Substanzen als die Vitamine und dazu zählen die sekundären Pflanzenstoffe. Sie haben die […]
Eine hohe Zufuhr von sekundären Pflanzenstoffen über die Ernährung stärkt das Immunsystem

Vitamin C – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/vitamin-c/

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und kommt in vielen Lebensmitteln vor. Da es sehr hitzeempfindlich ist, sollte beim Zubereiten von Gemüse (Broccoli, Fenchel, Paprika, Kartoffeln, usw.) auf ein schonendes Garverfahren zurückgegriffen werden. Beim Dämpfen und Dünsten […]
                                                                                                                                                  Quelle: GU Nährwerttabelle Ausgabe 2020/21 Aufgabe – stärkt das Immunsystem

Sellerie – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/sellerie/

Der Sellerie kann in Knollensellerie und Stangensellerie unterteilt werden. Beide stammen aus dem Mittelmeerraum. Besonders im alten Ägypten wurden die Blätter und Blüten als Heilpflanze und Grabbeigabe verwendet und erfreuten sich einer großen Beliebtheit. Sowohl den Knollen- als auch den […]
dass vor allem die grünen Sorten reich an Beta-Carotin sind, welches gut für das Immunsystem