Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

Digitaler Neuzugang: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/digitaler-neuzugang

Digitaler Neuzugang für den DSC! Nach vielen Jahren haben wir unsere Internetseite überarbeitet und präsentieren sie Euch ab heute in einem frischen und modernen Gewand.
in der Desktop-Variante (also auf einem PC oder Laptop) öffnet, sondern über ein mobiles Endgerät (iOS

Programm und mehr | Königsberger Straße | Das Museum | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/museum/koenigsberger-strasse/koenigsberger-strasse-programm-und-mehr

Nachkriegszeit entdecken mit vielfältigem Programm und einem Ratgeber. Mit der Königsberger Straße zog ein neuer Zeitschnitt ins Freilichtmuseum am Kiekeberg ein. Diesen bringen wir Ihnen nicht nur mit historischen Gebäuden und darin befindlicher Ausstellung näher, sondern auch mit Vorführungen und Darstellungen der Gelebten Geschichte. Während der Bauzeit bieten wir zudem spezielle Themenführungen zu Projektinhalten an. Seit 2023 bieten wir hier auf unserer Seite außerdem interessante Tipps und Tricks aus der Zeit zwischen 1945 und 1979.
Herunterladen auf iOS-Gerät Herunterladen auf Android-Gerät Beachten Sie: Die App befindet sich in der

Digitale Angebote | Kurse und andere Angebote | Angebote | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/angebote/kurse-und-andere-angebote/digitale-angebote

Geschichte erleben Sie bei uns auch digital: Am Kiekeberg bieten wir Ihnen dazu verschiedene Angebote. Entdecken Sie die Königsberger Straße mit der KiekeApp oder probieren Sie sich mit Ihren Kindern bei digitalen Rallyes über die App „Actionbound“ aus. Über Facebook und Instagram erfahren Sie auch außerhalb des Museums Interessantes über die Geschichte der Region!
Freilichtmuseum am Kiekeberg im App Store für iOS-Geräte Freilichtmuseum am Kiekeberg – Apps bei Google

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Unsere App – JahnsdorfERZ | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/app

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
Download der App für iOS Download der App im App Store Download der App für Android Download der App

Modernes Wandern | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/freizeit/modernes-wandern?ved=2ahUKEwiGh7mAyK-PAxV9VfEDHaZSPdsQgU96BAg4EAQ&cHash=18c664584aedbaf8e55ebd8e9f0d76d3

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
QR-Reader für Android: QR-Code Leser QR-Reader für iOS: QR-Code Scanner Simul+ – Mitmachfonds Haben

Modernes Wandern | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/freizeit/modernes-wandern

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
QR-Reader für Android: QR-Code Leser QR-Reader für iOS: QR-Code Scanner Simul+ – Mitmachfonds Haben

Alle Artikel | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/artikel/

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
Seit heute Abend ist sie kostenfrei auf iOS und Android erhältlich.

Nur Seiten von www.jahnsdorf-erzgeb.de anzeigen

Neue Services auf bahnhof.de – bahnhof.de

https://www.bahnhof.de/entdecken/neue-services

Neuerungen bei der digitalen Zugtafel, der digitalen Bahnhofskarte und den digitalen Abfahrplänen auf bahnhof.de erleichtern die Orientierung am Bahnhof und während der Reise.
Die Seite wurde für Menschen mit Sehbehinderung, die Screenreader (für iOS und Android) nutzen, entwickelt

So installieren Sie sich bahnhof.de auf ihr Smartphone und Tablet – bahnhof.de

https://www.bahnhof.de/entdecken/bahnhof-pwa

So installieren Sie sich bahnhof.de auf ihr Smartphone und Tablet
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von bahnhof.de auf Ihrem iPhone und iPad unter iOS 18

Changelog – bahnhof.de

https://www.bahnhof.de/changelog

und Screenreader erreichbar sind Juni 2025 Link zu diesem Abschnitt kopieren Bahnhofsuche: Auf iOS

Datenschutzhinweis DB Bahnhof live – bahnhof.de

https://www.bahnhof.de/datenschutz/db-bahnhof-live-app

Unter iOS können Sie in den Einstellungen des Betriebssystems im Menüunterpunkt „Datenschutz> Ortungsdienste

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite

https://www.mathe-kaenguru.de/

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 24) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Die Känguru-App für iOS und Android enthält Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite

https://www.mathe-kaenguru.de/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 24) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Die Känguru-App für iOS und Android enthält Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10

Känguru der Mathematik e.V. | Aufgaben

https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 21) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Aufgaben aus den Klassenstufen 3 bis 10 erschienen – Känguru-Mathespaß für Smartphones und Tablets (iOS

Nur Seiten von www.mathe-kaenguru.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – IT-Gymnasiast Paul Brandt entwickelt Stundenplan-App für das Berufskolleg

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/449-it-gymnasiast-paul-brandt-entwickelt-stundenplan-app-fuer-das-berufskolleg

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
„Eine App für IOS wird leider ziemlich sicher nicht kommen, Apple setzt teure Bedingungen dafür, dass

Digitalangebote für chronisch kranke Babys: BKK Family Plus

https://www.bkk-familyplus.de/baby/digitalangebote

Chronische Krankheiten erfordern regelmäßigen ärztlichen Austausch. Erfahren Sie hier, wie unsere Digitalangebote Sie dabei unterstützen.
PädAssist und PädHome Elterninfo öffnen Elterninformation PädExpert Elterninfo öffnen Link zur iOS-App

Digitalangebote für chronisch kranke Babys: BKK Family Plus

https://bkk-familyplus.de/baby/digitalangebote

Chronische Krankheiten erfordern regelmäßigen ärztlichen Austausch. Erfahren Sie hier, wie unsere Digitalangebote Sie dabei unterstützen.
PädAssist und PädHome Elterninfo öffnen Elterninformation PädExpert Elterninfo öffnen Link zur iOS-App

Nur Seiten von bkk-familyplus.de anzeigen