Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

Tipp10 Hilfe und Support | Allgemein

https://www.tipp10.com/de/support/docs/25/

Tipp10 ist ein intelligenter und kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer, der unter den Bedingungen der GNU GPL (Open Source) veröffentlicht wird. Der Clou: Tipp10 arbeitet intelligent. Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert.
Tipp10 funktioniert auch auf Tablets mit Android oder iOS, hier empfehlen wir aber den Einsatz einer

Tipp10 Hilfe und Support | Schulversion | Allgemein

https://www.tipp10.com/de/support/docs/27/

Tipp10 ist ein intelligenter und kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer, der unter den Bedingungen der GNU GPL (Open Source) veröffentlicht wird. Der Clou: Tipp10 arbeitet intelligent. Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert.
Tipp10 funktioniert auch auf Tablets mit Android oder iOS, hier empfehlen wir aber den Einsatz einer

Zehnfingersystem kostenlos lernen | Tipp10 Freeware

https://www.tipp10.com/de/reviews/

Tipp10 ist ein intelligenter und kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer, der unter den Bedingungen der GNU GPL (Open Source) veröffentlicht wird. Der Clou: Tipp10 arbeitet intelligent. Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert.
Andre am 15.06.2025 Schade, dass es nicht als App für iOS und iPhone und iPad‘s gibt Dave am 22.03.2025

Nur Seiten von www.tipp10.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

QR-Code Rallye – jff.de/kinder

https://kinder.jff.de/2021/06/07/trickfilmstudio-in-der-kiste-2-3/

Ohren auf! Wir machen unsere eigenen Hörgeschichten. Wir schlüpfen gleich in unser Hörspielstudio unter dem Küchentisch und legen los. Sprecher*in, Musiker*in oder Ton-Chef*in, hier gibt’s für alle einen Job – und am Schluss wird das fertige Hörspiel gleich der ganzen Familie präsentiert!
Genutzte Medien Smartphone (zur Jagd) / PC & Drucker (zur Vorbereitung)  Apps QR Scanner / chirp.qr (iOs

Hörgeschichten selbst gemacht – jff.de/kinder

https://kinder.jff.de/2021/06/07/trickfilmstudio-in-der-kiste-2/

Ohren auf! Wir machen unsere eigenen Hörgeschichten. Wir schlüpfen gleich in unser Hörspielstudio unter dem Küchentisch und legen los. Sprecher*in, Musiker*in oder Ton-Chef*in, hier gibt’s für alle einen Job – und am Schluss wird das fertige Hörspiel gleich der ganzen Familie präsentiert!
Smartphone oder Tablet  Apps Diktiergerät / Audioschnittprogramm Audacity (Windows, Mac) / Ferrite (iOs

Mandalas selbst erstellen – jff.de/kinder

https://kinder.jff.de/2021/06/07/trickfilmstudio-in-der-kiste-2-3-2/

Mandalas ausmalen macht riesigen Spaß. Aber habt ihr auch schonmal eines selbst entworfen? Nein? Dann nix wie los! Wir zeigen euch, wie ihr mit der App Sketchbook richtig tolle, künstlerische Mandalas ganz einfach selbst kreiert.
id=com.adsk.sketchbook&hl=de&gl=US iOS: https://apps.apple.com/de/app/autodesk-sketchbook/id883738213

Hörgeschichten selbst gemacht – jff.de/kinder

https://kinder.jff.de/project/hoergeschichten-selbst-gemacht/

Ohren auf! Wir machen unsere eigenen Hörgeschichten. Wir schlüpfen gleich in unser Hörspielstudio unter dem Küchentisch und legen los.
Smartphone oder Tablet  Apps Diktiergerät / Audioschnittprogramm Audacity (Windows, Mac) / Ferrite (iOs

Nur Seiten von kinder.jff.de anzeigen

Bibliothek Angebote Schulklassen

https://www.wolfsburg.de/kultur/bibliotheken/bibliothek_angebote_schulklassen

Entdecken Sie unsere Angebote für Schulklassen in der Bibliothek! Von spielerischem Kennenlernen bis zur gezielten Mediensuche bieten wir maßgeschneiderte Programme zur Vermittlung von Medienkompetenz. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, um einen Besuch zu planen.
Katalog können auch die eigenen Mobilgeräte der Schülerinnen und Schüler genutzt werden, sowohl unter iOS

Stadtbibliothek

https://www.wolfsburg.de/kultur/bibliotheken/stadtbibliothek

Der Onlinekatalog wird ergänzt durch die App der Stadtbibliothek (für iOS und Android), mit der Sie ebenfalls

Stadtbibliothek

https://www.wolfsburg.de/stadtbibliothek

Der Onlinekatalog wird ergänzt durch die App der Stadtbibliothek (für iOS und Android), mit der Sie ebenfalls

Onleihe der Stadtbibliothek

https://www.wolfsburg.de/rathaus/onlineservice-und-digitale-verwaltung/onleihe

Mit einer gültigen BildungshausCard können eine große Bandbreite digitaler Medien kostenfrei ausgeliehen und zur Nutzung auf den PC oder das mobile Endgeräte heruntergeladen werden.
oder Tablets laden Sie sich bitte die Onleihe-App aus dem Playstore (Android) oder aus dem App-Store (iOS

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

So könnt ihr Team D verfolgen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/so-koennt-ihr-team-d-verfolgen

Trotz Zeitverschiebung könnt ihr ganz nah an unseren Athletinnen und Athleten und jeder Entscheidung in PyeongChang sein. Folgt uns einfach auf folgenden KanäleniOS

Der perfekte Begleiter für die olympischen Tage | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/der-perfekte-begleiter-fuer-die-olympischen-tage

Die offizielle App der Deutschen Olympiamannschaft ist die perfekte Ergänzung zum TV-Programm und der Webseite der Olympiamannschaft.
Die mobile Anwendung gibt es für iOS– und Android-Betriebssysteme.

EYOF im Livestream bei EOC TV | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/eyof-im-livestream-bei-eoc-tv

Für die deutschen Fans gibt es alle Wettkämpfe und Medaillenentscheidungen sowie die Eröffnungs- und Abschlussfeier live und kostenfrei auf eoctv.org  zu sehen.
Die App kann unter EYOF Maribor 2023 Mobile App – EYOF 2023 (eyof-maribor.com) für Android und iOS heruntergeladen

Neuer Film über Gretel Bergmann | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/neuer-film-ueber-gretel-bergmann

Sie war bei den Olympischen Spielen in Berlin 1936 die beste Hochspringerin der Welt. Doch die Nazis verhinderten den Start der jüdischen Leichtathletin Margaret Lambert, die damals noch Gretel Bergmann hieß.
Die Dokumentation ist weltweit über mobile Apps auf Android und IOS-Geräten sowie über olympicchannel.com

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

»Gartentour auf dem Sofa« | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/virtuelle-entdeckungsreise/gartentour-auf-dem-sofa/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Mehr Informationen zu App   Jetzt kostenlos herunterladen für Android & iOS

Träum dich in den Winter | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/veranstaltungen/traeum-dich-in-den-winter/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Einfach über Android oder iOS herunterladen, Karte kaufen und Schlösserland erobern.

»Sofatour für kleine Schlösserland-Fans« | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/virtuelle-entdeckungsreise/sofatour-fuer-kleine-schloesserland-fans/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Mehr Informationen zu App   Jetzt kostenlos herunterladen für Android & iOS

Ferienspaß für Königskinder | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/ferienspass/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Mehr Informationen zu App   Jetzt kostenlos herunterladen für Android & iOS

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Meetingraum – Jugendpresse BW

https://jpbw.de/meetingraum/

Tritt dem virtuellen Meetingraum der JPBW über deine bevorzugte Weise bei. Falls der Raum noch nicht vom Admin freigeschaltet wurde, schau einfach kurze Zeit später wieder auf dieser Seite vorbei. Empfohlene Nutzung: NICHT EMPOHLEN Von der Nurtung via Safari wird ausdrücklich abgeraten, da es die Leistung ALLER Teilnehmer erheblich verringert!
Empfohlene Nutzung: Via kostenloser Jitsi-Meet-App (beste Leistung) für Android (Playstore) für iOS

wwschool – App WebWeaver®

https://www.wwschool.de/wws/app.php?language=5

verschiedenen Ansichten von wwschool Die App WebWeaver® ist für Geräte aller Betriebssysteme verfügbar: iOS

wwschool - App WebWeaver®

https://www.wwschool.de/wws/app.php?language=4

verschiedenen Ansichten von wwschool Die App WebWeaver® ist für Geräte aller Betriebssysteme verfügbar: iOS

wwschool - App WebWeaver®

https://www.wwschool.de/wws/app.php?language=1

verschiedenen Ansichten von wwschool Die App WebWeaver® ist für Geräte aller Betriebssysteme verfügbar: iOS

wwschool - App WebWeaver®

https://www.wwschool.de/wws/app.php?language=2

verschiedenen Ansichten von wwschool Die App WebWeaver® ist für Geräte aller Betriebssysteme verfügbar: iOS

Nur Seiten von www.wwschool.de anzeigen

südliches Italien (360-Grad-Fotos) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/fotos/360/suedliches-italien/suedliches-italien/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die VR-Funktionalität unter iOS konnte nicht geprüft werden.

Spaß mit MathCityMap — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe1/sonstiges/mathcitymap/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Material und Links   App für Android runterladen App for IOS runterladen Tutorials um eigene Trails zu

Namibia (360-Grad-Fotos) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/fotos/360/namibia

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die VR-Funktionalität unter iOS konnte nicht geprüft werden.

IRIS Earthquake Browser / IRIS Station Monitor — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/karten/interaktive-karten/iris-earthquake-browser-doc

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Stationen Black Forest Observatory, Schiltach (XBFO) Schleitheim, Schweiz (SLE) Eine App für Android und iOS

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen