Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

WhatsApp & Co – Eine Anleitung für Senior:innen – infocafe Neu-Isenburg

https://infocafe.org/whats/

Neue Nachricht (Android) Neue Nachricht (iOS) Wählen Sie nun den Kontakt aus, dem Sie eine Nachricht

Spielbeurteilung – Was is’n ZombsRoyale.io? – infocafe Neu-Isenburg

https://infocafe.org/spielbeurteilung-zombsroyale/

Genre: Battle-Royale Herausgeber: End Game Plattform: Webbrowser (getestet), Android, iOS Erscheinungsdatum

All I want for Christmas, is …. – infocafe Neu-Isenburg

https://infocafe.org/all-i-want-for-christmas-is/

Für die iOS Geräte von Apple ist iTunes und für Andorid basierte Geräte der Google PlayStore nötig

Nur Seiten von infocafe.org anzeigen

CALLIOPE | Mobil

https://calliope.cc/programmieren/mobil

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
CALLIOPE MINI APP (IOS) Mit der Calliope mini App lässt sich der Calliope mini sowohl mit einem Smartphone

Aktuell in Fragen zu NEPO (Open Roberta Lab) - Calliope

https://forum.calliope.cc/c/probleme-software/nepo/13

Fragen zu dem Editor NEPO von Open Roberta können hier gestellt werden. Der Editor kann unter dieser URL aufgerufen werden: https://lab.open-roberta.org Fragen können im Editor auch direkt an die Entwickler/innen gestellt werden.
Dezember 2024 iOS App Calliope mini beendet sich mit Open Roberta Lab 2 169 6.

Aktuell in Software allgemein - Calliope

https://forum.calliope.cc/c/probleme-software/allgemeinesoftware/16

Habt ihr eine Frage, die alle Editoren betrifft oder kennt ihr einen weiteren Editor? Habt ihr Ideen oder schon an eigenen Editoren gearbeitet, dann könnt ihr diese hier vorstellen und besprechen. Hier können auch alternative Firmware-/Softwarelösungen für den mini besprochen werden. Tipps und Tricks für softwarebasierte Erleichterungen im Umgang mit dem mini sind hier ebenfalls richtig.
Februar 2024 Calliope mini App 3.1 iOS – Simulatormodus stürzt ab 4 165 22.

CALLIOPE | Editoren

https://calliope.cc/programmieren/editoren

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Mit der iOS– oder Android-App können die Editoren direkt vom Smartphone oder Tablet aus genutzt werden

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen

Startseite | Burg Kriebstein

https://www.burg-kriebstein.eu/de/startseite/

Entdecken Sie die Burg Kriebstein – die schönste Ritterburg Sachsens und fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt.
Mehr Informationen Burg Kriebstein auf YouTube  schlösserlandKARTE als App Jetzt für Android & iOS

Gästeservice | Burg Kriebstein

https://www.burg-kriebstein.eu/de/gaesteservice/

Entdecken Sie die Burg Kriebstein – die schönste Ritterburg Sachsens und fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt.
Jetzt herunterladen für Android & iOS Seite teilen Facebookteilen Twittertwittern WhatsAppteilen

Nur Seiten von www.burg-kriebstein.eu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Virtuali-Tee von Curiscope | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/medienzentrum/medialab-1/gaming-und-virtuelle-welten/virtuali-tee-von-curiscope

des T-Shirts Curiscope Das T-Shirt wird mit Hilfe der kostenlosen App „Virtuali-Tee“ (Android und iOs

4-Lagen Puzzle | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/medienzentrum/medialab-1/gaming-und-virtuelle-welten/4-lagen-puzzle

Wachstumspuzzle Marienkäfer Wachstumspuzzle Schmetterling Weitere Infos zum Thema Download Download App iOs

Durchblick im Mediendschungel | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/medienzentrum/angebote-fuer-eltern/durchblick-im-mediendschungel

Download Actionbound Android Download Actionbound iOS Rallye für Kita und Grundschule Themen Medien

Durchblick im Mediendschungel | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/medienzentrum/angebote-fuer-eltern/durchblick-im-mediendschungel?no_cache=1

Download Actionbound Android Download Actionbound iOS Rallye für Kita und Grundschule Themen Medien

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Digitales : Stadtbibliothek Gütersloh

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/digitales/

Die Ganze Welt In Einem Haus. www.ortderideen.de
Auch als App für Android und iOS.

Nur Seiten von www.stadtbibliothek-guetersloh.de anzeigen

Nachhaltigkeit für Zwischendurch | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/spiel-little-impacts.php

Ein kleines (Online-)Spiel zwischendurch verkürzt die Wartezeit. Aber kann es uns auch dabei helfen, mehr Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu bringen? Das Umweltbundesamt hat dazu eine App entwickelt.
Mailin bei der Wohnungssuche oder Leahs Oma beim nachhaltigen Investieren.“ Die App ist für Android und IOS

App - Gut versorgt in Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/alt-und-jung/app-gut-versorgt-in-mainz.php

Eine App für Mainzer Senior:innen mit nützlichen Tipps für den Alltag und vielen Informationen zu den Themen Freizeit, Sport, Gesundheit, Pflege und Beratung.
Die App ist für  IOS und  Android geeignet und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Digitale Angebote/Onleihe | Bibliotheken der Stadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/microsite/bibliotheken/onleihe.php

Neu in unserem digitalen Angebot – insbesondere für Schülerinnen und Schüler: RiffReporter, Sofatutor, Phase 6 und Polylino.
Das Angebot kann über den Webbrowser unter  www.pressreader.com oder die Pressreader-App für iOS/Android

Notfall-Informations- und Nachrichten-App | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/warn-app-nina-stadt-mainz.php

Um im Katastrophenfall oder bei Großschadenslagen die Bevölkerung zu warnen, gibt es neben Funk & Fernsehen und den Sirenen, auch eine Notfall-Informations- und Nachrichten-App, kurz: NINA.
Die kostenfreie App ist für Android- (ab Version 4.0) und iOS-Systeme (ab Version 8.0) verfügbar und

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden