Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

Videos auf Instagram richtig nutzen | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fuer-betriebe/news-fuer-betriebe/film-ab-auf-instagram

Als Beitrag oder in der Story: Instagram-Videos für Ihren Betrieb nutzen, Bearbeitungsmöglichkeiten & Nutzungshinweise. Informieren Sie sich jetzt!
Beispielsweise können Sie mit den Apps KineMaster (Android und iOS), iMovie (iOS) und FilmoraGo (Android

Whatsapp Business für mehr Kundennähe | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fuer-betriebe/news-fuer-betriebe/mit-whatsapp-business-nah-am-kunden

In wenigen Sekunden auf Kundennachfragen reagieren mit WhatsApp Business. Voraussetzungen, Vorteile und was es noch zu beachten gilt. Jetzt lesen!
WhatsApp Business ist für iOS Geräte und Android Geräte verfügbar.

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Search Result – kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/search-result/?alteranfang=1&alterende=16&search_keyword=&highlight=ios

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Für #iOS zeigen wir dir kinderleicht folgende inspirierende Vorschläge: 0 Bloom – Kinder-App Biologie-Lernapp

Search Result - kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/search-result/?alteranfang=1&alterende=16&highlight=ios

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Für #iOS zeigen wir dir kinderleicht folgende inspirierende Vorschläge: 0 Bloom – Kinder-App Biologie-Lernapp

Findet Apps für Kinder ganz einfach auf kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/leben-lernen/kinder-apps/page/3/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
– Ernährung für Kinder – Kinder-App Lernt kinderleicht was über Essen und Ernähtung Highlights: #iOS

Findet Apps für Kinder ganz einfach auf kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/leben-lernen/kinder-apps/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
– Spielspaß – Kinder-App Mit dem Drachen Kokosnuss in 6 Spielen Spaß haben Highlights: #Android #iOS

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen

Schlaukopf – Impressum

https://www.schlaukopf.de/info/impressum

Impressum der Webseite Schlaukopf.de.
Annette Roder Android und iOS App Annette entwickelt mit ihrer Firma Appsistance in München die Apps

Schlaukopf - Datenschutz und AGBs

https://www.schlaukopf.de/info/datenschutz

Datenschutz und AGB der Lernplattform Schlaukopf.
Schlaukopf Android und iOS App Für die mobilen Schlaukopf Apps gelten die folgenden Bestimmungen: Nutzungs

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4’33” by qw23 | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=qw23&projectname=4%E2%80%9933%E2%80%9D

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
IOS / Safari users, pay attention: though generally sound is a bit of an issue with Snap!

sounds xml by 067773s | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=067773s&projectname=sounds+xml

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
Català sounds xml by 067773s See Code Download Embed Project Description if you have a Mac or iOS

smileydoodland by miniepicness | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=miniepicness&projectname=smileydoodland

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
I guess this is kinda like Blobiverse, a game on iOS.

Download

https://snap.berkeley.edu/project/12158270

IOS / Safari users, pay attention: though generally sound is a bit of an issue with Snap!

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiesparen mit App-Unterstützung – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/09/14/energiesparen-mit-app-unterstuetzung/

Smartphone-Apps helfen dabei, den eigenen Energieverbrauch zu ermitteln und zu überwachen Zudem unterstützen Energiespar-Apps bei der Auswahl verbrauchsärmerer Hausgeräte und geben Tipps zur Reduktion der eigenen Verbräuche von Strom, Wasser …
Egal ob der Google Play Store für Android-Nutzer oder Apples iOS-App-Store für iPhone & Co – die Spar-Apps

Bundesweiter Warntag 2024 - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/09/10/bundesweiter-warntag-2024/

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) testet am kommenden Donnerstag erneut, ob Warnsysteme im Katastrophenfall funktionieren.
Für Cell Broadcast, also die Warnungen auf Smartphones mit Android oder iOS, wird keine spezielle App

Bundesnetzagentur (BNetzA) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/bundesnetzagentur-bnetza/

Die BNetzA ist eine Bundesbehörde und fungiert als oberste deutsche Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für die „Netzmärkte“.
die Erfassung und Meldung von Funklöchern eine spezielle App für die Mobil-Betriebssystem Android und iOS

Cell Broadcast: Das steckt hinter dem Warntag am 8. Dezember - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/18/cell-broadcast-das-steckt-hinter-dem-warntag-am-8-dezember/

Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
In den Geräteeinstellungen von iOS– und Android-Smartphones finden sich in Untermenüs wie „Cell Broadcast

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
gerne ihr eigenes Kindertablet mitbringen: vorausgesetzt, die kostenlose App „DerElefant“(Android / IOS

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
gerne ihr eigenes Kindertablet mitbringen: vorausgesetzt, die kostenlose App „DerElefant“(Android / IOS

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

NABU-App „Vogelwelt“: Lernen Sie 308 heimische Vögel kennen

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/spiele-apps-klingeltoene/vogelwelt.html?werbecode=rk

Bestimmen, vergleichen und melden: Die NABU-App „Vogelwelt“ lädt mit Fotos und ausführlichen Infos ein, die Vogelarten in Deutschland kennenzulernen.
Erhältlich für iOS und Android.

NABU-App „Vogelwelt“: Lernen Sie 308 heimische Vögel kennen

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/spiele-apps-klingeltoene/vogelwelt.html

Bestimmen, vergleichen und melden: Die NABU-App „Vogelwelt“ lädt mit Fotos und ausführlichen Infos ein, die Vogelarten in Deutschland kennenzulernen.
Erhältlich für iOS und Android.

Apps rund um die Natur - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/spiele-apps-klingeltoene/13729.html

Das Handy ist längst nicht mehr nur zum telefonieren da. Mit den sogenannten Apps bieten sich dem Handybesitzer unzählige Programme.
Erhältlich für iOS und Android.

Web-Apps NABU|naturgucker

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/naturgucker/32991.html

NABU|naturgucker-Aktionsseiten müssen nicht installiert werden und sind über einfache Links zugänglich. Neben Beobachtungen können Belegbilder und Fotos …
Erhältlich für iOS und Android.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienordnung für Nordrhein-Westfalen für die Schuljahre bis 2029/30 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/service/ferienordnung-fuer-nordrhein-westfalen-fuer-die-schuljahre-bis-202930

Januar 2025 Android iOS Ostern Erster Ferientag Montag, 14.

Tag des offenen Denkmals | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/tag-des-offenen-denkmals

Ab Ende August ist die App für iOS– und Android-Nutzer verfügbar.

Umgang mit Videokonferenzen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/umgang-mit-videokonferenzen

Videokonferenztools sind eine von vielen guten Möglichkeiten, den Unterricht auf Distanz zu gestalten.
Lässt sich der Dienst auf allen gebräuchlichen Plattformen (Windows, Linux, MacOS, Android, iOS) nutzen

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Mathe online üben – Klasse 1, 2, 3, 4 – ZAHLENZORRO

https://zahlenzorro.westermann.de/

Online-Mathe-Aufgaben für die Grundschule: spannende Rechen-Geschichten ✓ Einmaleins-Training ✓ Knobelaufgaben ✓ VERA-Aufgaben ✓
Zahlenzorro Einmaleins trainieren Das kleine Einmaleins und die Zehner-Reihen üben mit: der iOS-App

Systemvoraussetzungen für das Matheprogramm Zahlenzorro

https://zahlenzorro.westermann.de/all/hilfe_systemvoraussetzungen.jsp

Voraussetzungen für die Nutzung des Matheprogramms sind Internetzugang, gängiger Browser, Aktivierung von JavaScript, Zulassen von Cookies
Dazu benötigen Sie Android oder iOS in einer aktuellen Version. JavaScript muss aktiviert sein.

Hilfe/FAQ / ZAHLENZORRO / Online-Mathe-Programm / Grundschule

https://zahlenzorro.westermann.de/all/hilfe.jsp

Hilfe, FAQ / ZAHLENZORRO / Mathe-Programm Grundschule
Dazu benötigen Sie Android oder iOS in einer aktuellen Version. JavaScript muss aktiviert sein.

Nur Seiten von zahlenzorro.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden