Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

Neue Spielregeln für Tech-Riesen

https://www.mpg.de/18336470/neue-regeln-fuer-tech-riesen?c=11863669

Mit dem Digital Markets Act will die EU-Kommission die Marktmacht von Tech-Giganten wie Google, Apple, Facebook/Meta, Amazon oder Microsoft begrenzen und den Wettbewerb im europäischen Markt schützen. Im Interview erklärt Heiko Richter, wissenschaftlicher Referent für Digitalisierung und Wettbewerbsrecht am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, die Ziele und mögliche Schwächen der geplanten Verordnung.
Außerdem müssten Betriebssysteme wie Googles Android oder Apples iOS zulassen, dass

Neue Spielregeln für Tech-Riesen

https://www.mpg.de/18336470/neue-regeln-fuer-tech-riesen

Mit dem Digital Markets Act will die EU-Kommission die Marktmacht von Tech-Giganten wie Google, Apple, Facebook/Meta, Amazon oder Microsoft begrenzen und den Wettbewerb im europäischen Markt schützen. Im Interview erklärt Heiko Richter, wissenschaftlicher Referent für Digitalisierung und Wettbewerbsrecht am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, die Ziele und mögliche Schwächen der geplanten Verordnung.
Außerdem müssten Betriebssysteme wie Googles Android oder Apples iOS zulassen, dass

New rules for tech giants

https://www.mpg.de/18346442/new-rules-for-tech-giants?c=12641463

With the Digital Markets Act, the EU Commission wants to limit the market power of tech giants such as Google, Apple, Facebook/Meta, Amazon or Microsoft and protect competition in the European market. In an interview, Heiko Richter, Senior Research Fellow for Digitalization and Competition Law at the Max Planck Institute for Innovation and Competition explains the goals of the planned regulation, which is currently being negotiated.
In addition, operating systems such as Google’s Android or Apple’s iOS would have

Mein Körper und ich: Wie durch körperliche Erfahrungen Ich-Bewusstsein entsteht

https://www.mpg.de/4693919/koerper-ich-bewusstsein?c=1070738&force_lang=de

Der Ursprung von Ich-Bewusstsein ist Thema vieler aktueller Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften. Zentrale Aspekte unseres Selbst können unmittelbar in unserem Körper verortet und als Begleitprodukt von Handlungen charakterisiert werden.
Amsterdam: IOS Press 165–174 (2008) 10. Schütz-Bosbach, S.; Prinz, W.