Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

Unterrichtseinheit mit dem Lego WeDo 2.0 Set: Objekte Orten – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=160&cHash=3c19b71f0f0fc3a1ec31c05859c9b053

Dieses Dokument stellt eine Unterrichtseinheit aus der Reihe Roberta-Lernmaterialien für den Lego Education WeDo dar. Im vorliegenden Unterrichtsentwurf wird der Infrarotsensor von Lego WeDo dazu verwendet, Objekte wie z. B. Hindernisse zu orten.
lab.open-roberta.org) oder mit vorinstallierter App »Open Roberta Mobile« für Android und iOS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit mit dem Lego WeDo 2.0 Set: Einfacher Regelkreis – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=161&cHash=755bef935f4f54498977843b902a0fdd

Dieses Dokument stellt eine Unterrichtseinheit aus der Reihe Roberta-Lernmaterialien für den Lego Education WeDo dar. Im vorliegenden Unterrichtsentwurf wird der Neigungssensor von Lego WeDo 2.0 aus der Waage-rechten herausbewegt und mithilfe des zu erstellenden Programms in die Waagerechte zurückgesetzt.
lab.open-roberta.org) oder mit vorinstallierter App »Open Roberta Mobile« für Android und iOS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit mit dem Lego WeDo 2.0 Set: Automatismen und Reflexe – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=162&cHash=471d86894056e0492779516dc73d2450

Dieses Dokument stellt eine Unterrichtseinheit aus der Reihe Roberta-Lernmaterialien für den Lego Education WeDo dar. Im vorliegenden Unterrichtsentwurf wird der Bewegungssensor von Lego WeDo 2.0 so genutzt, dass bei Unterschreitung eines Mindestabstands eine Ampel auf Rot gestellt und/oder der Motor aktiviert und eine Schranke gesenkt wird.  
lab.open-roberta.org) oder mit vorinstallierter App »Open Roberta Mobile« für Android und iOS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit der Programmier-App »NEPO Missions« auf Mars-Expedition gehen – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=220&cHash=5d633221e8b3cb0807aaeeec7dc21160

Nach neuem Nutzer*innen-Rekord auf der Open-Source-Programmierplattform »Open Roberta« startet Fraunhofer IAIS jetzt eine neue Lernspiel-App, basierend auf einer Mars-Mission der ESA.
App ist kompatibel mit folgenden Betriebssystemen und neueren Versionen: iPhone iOS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Programmiersprache NEPO® unterstützt WeDo 2.0 von LEGO® Education – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=105&cHash=a307c754bcdf2f07c32470d5a7eebdae

Code and Action – mit der grafischen IoT-Programmiersprache NEPO® erwecken Mädchen und Jungen ihre LEGO®-Roboter zum Leben. Ob als App auf dem Smartphone oder Tablet oder am Computer direkt im Browser, per drag-and-drop erstellen Kinder auf der frei im Web verfügbaren Programmierplattform »Open Roberta® Lab« spielerisch ihre NEPO-Programme.
Für mobile Endgeräte gibt es die frei verfügbare Open Roberta App für Android und iOS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NEPO Missions – Roberta

https://roberta-home.de/nepo-missions

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
NEPO Missions für Android  NEPO Missions für iOS NEPO Missions setzt auf das Konzept

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/20-jahre-roberta

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Riegel-Stiftung Google ZWS 2.0 Motiv 11.1 Denta 1270-1 KNN OpenRoberta NEPO_Missions_IOS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden