BAGATUROV, M. F. et al. (2013) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/bagaturov-m-f-bagaturova-a-a-2013
A. (2013) Rösslein auf sechs Beinen Haltung und Nachzucht von Pferdekopf-Heuschrecken
A. (2013) Rösslein auf sechs Beinen Haltung und Nachzucht von Pferdekopf-Heuschrecken
Verlagsinformation: Kompaktes Nachschlagewerk mit 180 Porträts von Stab-, Gespenst- und Heuschrecken
Gut untersuchte Tiergruppen wie Heuschrecken, Tagfalter, Fische, Reptilien und Vögel
Biotoptypenvielfalt werden ergänzt durch regionale Untersuchungen zur Diversität der Heuschrecken
Diese werden anfänglich mit Grillen, Heuschrecken und anderen Insekten gefüttert.
Die Tiere fressen hauptsächlich Heuschrecken, Käfer und Schnecken.
Die Nahrung besteht überwiegend aus Insekten, wie Termiten, Käfer, Heuschrecken oder
Er ernährt sich von Ameisen, Termiten, Stabheuschrecken, Schaben, Heuschrecken, Spinnen
ernährt sich hauptsächlich von Wirbellosen wie Spinnen, Asseln, Käfern, Grillen, Heuschrecken
Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, namentlich Käfern, Heuschrecken