Dein Suchergebnis zum Thema: Heuschrecken

Die ersten Weißstörche sind in Marchegg gelandet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ersten-weissstoerche-sind-in-marchegg-gelandet/page/3/?et_blog=

Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen. In den nächsten Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen und ihre Nester […]
schaffen gute Voraussetzungen für einen reichen Bestand an großen Insekten wie Heuschrecken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – BILDER – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet-bilder/page/2/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 16. März 2020 – Dieser Tage wurden die ersten Weißstörche der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Die traditionellen Frühlingsboten drehten zuerst eine Begrüßungsrunde über Marchegg und ließen sich danach auf einem Horst am Dach vom Schloss nieder. „In den kommenden Tagen und Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre […]
„In den Auwiesen und Tümpeln gibt es mit Fröschen, Krebsen und Heuschrecken ein reiches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – BILDER – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet-bilder/page/5/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 16. März 2020 – Dieser Tage wurden die ersten Weißstörche der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Die traditionellen Frühlingsboten drehten zuerst eine Begrüßungsrunde über Marchegg und ließen sich danach auf einem Horst am Dach vom Schloss nieder. „In den kommenden Tagen und Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre […]
„In den Auwiesen und Tümpeln gibt es mit Fröschen, Krebsen und Heuschrecken ein reiches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutz in der Gemeinde: Marchegg holt seine Dohlen zurück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutz-in-der-gemeinde-marchegg-holt-seine-dohlen-zurueck/

Marchegg, am 23. November 2012 – Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fallen auf den Feldern des Marchfelds wieder Scharen von Saatkrähen ein. Was der Volksmund gerne als „Raben“ zusammenfasst, bezeichnet eigentlich die Familie der Rabenvögel, zu der neben Elster oder Nebelkrähe auch die Dohle – Vogel des Jahres 2012 – zählt. […]
Schlosswiese, die wegen der Weißstörche zeitgerecht gemäht wird, verspricht mit Käfern, Heuschrecken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederter Frühlingsbote: Erster Storch in Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederter-fruehlingsbote-erster-storch-in-marchegg-gelandet/

Presseaussendung Wien/Marchegg, am 13. März 2018 – Montagnachmittag, am 12. März um exakt 16.15 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Er drehte zuerst eine „Begrüßungsrunde“ über der Stadt und ließ sich dann auf einem Doppelhorst im Naturwaldreservat Herrschaftsau nieder. „Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die übrigen Störche […]
In den Auwiesen und Tümpeln herrscht mit Fröschen, Krebsen und Heuschrecken ein reiches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederter Frühlingsbote: Erster Storch in Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederter-fruehlingsbote-erster-storch-in-marchegg-gelandet/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Marchegg, am 13. März 2018 – Montagnachmittag, am 12. März um exakt 16.15 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Er drehte zuerst eine „Begrüßungsrunde“ über der Stadt und ließ sich dann auf einem Doppelhorst im Naturwaldreservat Herrschaftsau nieder. „Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die übrigen Störche […]
In den Auwiesen und Tümpeln herrscht mit Fröschen, Krebsen und Heuschrecken ein reiches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederter Frühlingsbote: Erster Storch in Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederter-fruehlingsbote-erster-storch-in-marchegg-gelandet/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Marchegg, am 13. März 2018 – Montagnachmittag, am 12. März um exakt 16.15 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Er drehte zuerst eine „Begrüßungsrunde“ über der Stadt und ließ sich dann auf einem Doppelhorst im Naturwaldreservat Herrschaftsau nieder. „Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die übrigen Störche […]
In den Auwiesen und Tümpeln herrscht mit Fröschen, Krebsen und Heuschrecken ein reiches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederter Frühlingsbote: Erster Storch in Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederter-fruehlingsbote-erster-storch-in-marchegg-gelandet/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Marchegg, am 13. März 2018 – Montagnachmittag, am 12. März um exakt 16.15 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Er drehte zuerst eine „Begrüßungsrunde“ über der Stadt und ließ sich dann auf einem Doppelhorst im Naturwaldreservat Herrschaftsau nieder. „Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die übrigen Störche […]
In den Auwiesen und Tümpeln herrscht mit Fröschen, Krebsen und Heuschrecken ein reiches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederter Frühlingsbote: Erster Storch in Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederter-fruehlingsbote-erster-storch-in-marchegg-gelandet/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Marchegg, am 13. März 2018 – Montagnachmittag, am 12. März um exakt 16.15 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Er drehte zuerst eine „Begrüßungsrunde“ über der Stadt und ließ sich dann auf einem Doppelhorst im Naturwaldreservat Herrschaftsau nieder. „Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die übrigen Störche […]
In den Auwiesen und Tümpeln herrscht mit Fröschen, Krebsen und Heuschrecken ein reiches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die ersten Weißstörche sind in Marchegg gelandet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ersten-weissstoerche-sind-in-marchegg-gelandet/?et_blog=

Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen. In den nächsten Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen und ihre Nester […]
schaffen gute Voraussetzungen für einen reichen Bestand an großen Insekten wie Heuschrecken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden